Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Höhepunkt auf der anspruchsvollen Rennstrecke rund um Halsbrücke ist auch in diesem Jahr die Altväterbrücke. Das Wahrzeichen wurde im 17. Jahrhundert als Wasserwirtschaftsanlage für den Bergbau errichtet.
Ein Höhepunkt auf der anspruchsvollen Rennstrecke rund um Halsbrücke ist auch in diesem Jahr die Altväterbrücke. Das Wahrzeichen wurde im 17. Jahrhundert als Wasserwirtschaftsanlage für den Bergbau errichtet. Bild: Marcel Schlenkrich
Freiberg
Radrennen rund um die hohe Esse: Warum sich Olympiasieger und Weltmeister wieder die Ehre geben

In Halsbrücke steigt am Wochenende die 2. Auflage des Radrennens „Rund um die Hohe Esse“. Mit dabei ist auch die geballte deutsche Radsportprominenz – von Olaf Ludwig über Petra Rossner bis Sven Ole Müller.

Bei Hartmut Kern scheint es fast zur Gewohnheit zu werden, sich mit Olympiasiegern zu treffen. Vergangene Woche saß der ambitionierte Hobbyradler aus Freiberg gemeinsam mit Olaf Ludwig in Dresden im Sattel, an diesem Wochenende kommt der Olympiasieger von 1988 und einstige Sprintkönig der Tour des France (1990) nun erneut nach Mittelsachsen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:00 Uhr
3 min.
Bob: Friedrich-Topmann will Olympia-Gold nun mit Konkurrent
Thorsten Margis (4 v l) wechselt ins Team Johannes Lochner (l) und fährt dann gegen Goldmedaillengewinner Francesco Friedrich.
Im vergangenen Sommer begann der Bob-Beef zwischen den Teams Friedrich und Lochner. Nun startet der langjährige Stammanschieber von Friedrich die Mission Olympia-Gold bei Lochner.
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
09:00 Uhr
1 min.
Vogtland verliert das Juniton-Festival
Christian Wenzel mit seiner Gitarre auf der Bühne.
Verschiedene Musiker, darunter auch Liedermacher, sind bislang alljährlich in Syrau aufgetreten. In diesem Jahr fällt die Veranstaltung aus. Und für 2026 gibt es ganz neue Pläne.
Simone Zeh
08.04.2025
3 min.
Radsport trifft Kultur: Freiberger hat Tour entlang des Purple Path geplant
Hartmut Kern (M.), hier beim Stoneman Miriquidi 2023, an dem auch Olympiasieger Olaf Ludwig teilnahm, hat zwei Touren zu Stationen des Purple Path organisiert.
Stadt und TSV Freiberg laden für Samstag zu einem Event ein, das Sportler und Kulturfreunde gleichermaßen begeistern sollte. Die Touren seien sportlich, aber von allen zu meistern, so der Organisator.
Steffen Bauer
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
12.04.2025
4 min.
Von Freiberg nach Oederan: Per Fahrrad auf dem Purple Path
Siiri Klose auf der Rad-Kultour beim Stopp in Oederan: Zu warm für den Wollpulli.
Die Kulturhauptstadt-Region entdecken - dazu soll der Purple Path einladen. Am Sonnabend hat das wunderbar geklappt.
Siiri Klose
Mehr Artikel