Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Judoka Jörg Baldauf (liegend) von der HSG Mittweida bestritt gemeinsam mit seinem Sohn Hugo die Gürtelprüfung.
Judoka Jörg Baldauf (liegend) von der HSG Mittweida bestritt gemeinsam mit seinem Sohn Hugo die Gürtelprüfung. Bild: Jörg Weichelt
Mittweida
Striegistaler Judoka von der HSG Mittweida bestreitet Gürtelprüfung mit dem eigenen Sohn

Jörg Baldauf hat sich am Samstag in Mittweida seinen Sohn bei den verschiedenen Techniken mit auf die Matte genommen. Für das angestrebte Ziel müssen beide aber noch einmal nachsitzen.

Satte 29 Jahre ist es her, als Judoka Jörg Baldauf von der HSG Mittweida seine bisher letzte Gürtelprüfung absolviert hat – bis diesen Samstag. Denn da nutzte der Judoka die Gelegenheit in der heimischen Sporthalle am Schwanenteich, um sich nach 1996 ein zweites Mal der Jury zu stellen. Zwei Jahre hat sich der Arnsdorfer auf diesen Tag...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
2 min.
Daniela und Moritz gewinnen bei "GNTM"-Jubiläumsausgabe
Daniela aus Stuttgart ist die 20. Gewinnerin von GNTM.
Bei Heidi Klums Model-Casting liegen Freude und Tränen nah beieinander - und das nun schon zum 20. Mal. Im Finale jubeln diesmal ein Männermodel aus Berlin und eine junge Frau aus Baden-Württemberg.
20.06.2025
5 min.
Nischen nutzen: Zimmer mit Dachschrägen geschickt einrichten
Helle Farben und ein perfekt passender Einbauschrank - so wirkt die Einrichtung im Dachgeschoss harmonisch.
Dachschrägen können Räumen Gemütlichkeit verleihen. Doch mit der falschen Einrichtung wirken sie schnell chaotisch und überladen. Oft fehlt es an Stauraum - zwei Einrichtungsexpertinnen geben Tipps.
Friederike Ostermeyer, dpa
18.06.2025
4 min.
Abitur noch besser als 1,0: So kommt man am Gymnasium Rochlitz zur Traumnote
Lynelle Ullmann und Dominik Schmidt haben ihr Abitur mit 1,0 am Rochlitzer Johann-Mathesius-Gymnasium bestanden.
Bei Lynelle Ullmann aus Langenleuba-Oberhain und Dominik Schmidt aus Colditz vom Rochlitzer Gymnasium steht die 1,0 im Reifezeugnis. Beide haben bewiesen, dass es sogar noch besser geht. Und sie haben Tipps für das perfekte Abitur.
Falk Bernhardt
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
22.05.2025
3 min.
Lasst die Spiele beginnen: 5000 junge Sportler kämpfen wieder um Punkte, Meter und Sekunden
Der Einmarsch der jungen Athleten ist ein Höhepunkt bei der Eröffnung.
Die Kreis-Kinder- und Jugendspiele werden Samstag im Mittweidaer Stadion offiziell eröffnet. In 25 Sportarten werden die Medaillen vergeben. Aber es geht nicht nur um den Wettkampf.
Steffen Bauer
17:45 Uhr
3 min.
50 Jahre im Verein: Rochlitzer Judo-Trainer bekommt goldene Ehrennadel
Andreas Polster (M.), stellv. Abteilungsleiter Judo beim BSC Motor Rochlitz, wurde bei einem Judowettkampf in der Rochlitzer Regenbogen-Sporthalle mit einer goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Seit 1975 ist Andreas Polster beim BSC Motor Rochlitz aktiv – und freut sich über einen kleinen Aufschwung innerhalb der Abteilung.
Robin Seidler
Mehr Artikel