Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So sehen Gewinner aus: Sindy Poppitz, Lilian Mitterer, Co-Trainer Robert Heidrich, Nicole und Max Thalmann (h. v. l.) sowie Bruno Arnold, Jannis Spreer, Oscar Poppitz, Gustav Thalmann und Jason Jesch (v. v. l.).
So sehen Gewinner aus: Sindy Poppitz, Lilian Mitterer, Co-Trainer Robert Heidrich, Nicole und Max Thalmann (h. v. l.) sowie Bruno Arnold, Jannis Spreer, Oscar Poppitz, Gustav Thalmann und Jason Jesch (v. v. l.). Bild: Rene Vanca/Verein
Mittweida
Vorfreude auf den nächsten Höhepunkt

Für die Taekwondo-Sportler der Geringswalder Zweigschule stehen die nächsten Gürtelprüfungen an. Die Generalprobe ist geglückt.

Nach den Osterferien geht es für die Sportler der Geringswalder Zweigschule des 1. Chemnitzer Taekwondo-Clubs (TC) schon wieder rund. So stellen sich die Aktiven bereits am 21. April an der Markersdorfer Sportstätte Gürtelprüfungen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.08.2024
4 min.
Sportler in Weiß bereichern Geringswalde
Robert Heidrich, René Vanca und Sindy Poppitz (v. l.) gehören zu den Sportlern, die Erfahrungen in der koreanischen Kampfsportart weitergeben.
Sie stehen in der Wahrnehmung meist auf eher kleinen Bühnen sportlichen Geschehens. Indes besteht die Zweigschule unter dem Dach des 1. Taekwondo-Clubs Chemnitz jetzt seit drei Jahrzehnten.
Marion Gründler
19:00 Uhr
4 min.
Glauchauer Einzelhandel: Warum die Schölzkes trotz Krisen optimistisch in die Zukunft blicken
Christiane und Matthias Schölzke führen den mittlerweile 200 Jahre alten Laden am Markt in Glauchau.
Das Kaufhaus Schölzke am Glauchauer Markt gibt es seit 200 Jahren. Doch die Inhaber schauen nicht zurück, sondern nach vorn und haben eine ganz bestimmte Hoffnung.
Stefan Stolp
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
18:55 Uhr
2 min.
Nach Trumps Attacke: EZB-Chefin springt US-Notenbankchef bei
Unterstützt den US-Notenbankchef gegen Trumps Attacken: EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Archivbild)
Donald Trump macht Druck auf den Chef der US-Notenbank Fed und fordert Zinssenkungen. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank springt ihm bei - und warnt vor großen wirtschaftlichen Folgen.
18.09.2023
4 min.
Taekwondo-Sachsenmeisterschaft in Rochlitz: Viel Akrobatik auf den Matten
Gemeinsame Erwärmung: Florian Pappai (l.) vom BSC Motor Rochlitz und Patrick Schramm von der Geringswalder Zweigschule bereiten sich gemeinsam auf ihre Kämpfe vor. Rund 400 Aktive waren am Wochenende bei der Sachsenmeisterschaft in der Regenbogenhalle dabei.
Rund 400 Kämpfer sind bei den Landesmeisterschaften im Taekwondo in Rochlitz an den Start gegangen. Ein regionaler Sportler kehrte nach 16Jahren zurück.
Robin Seidler
Mehr Artikel