Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Waren auch in der 2. Verbandsliga nicht zu stoppen: Die Senioren-Kegler des SV Rotation Weißenborn mit Olaf Lange, Andreas Beger, Andreas Göthling, Michael Zimmer und Peter Zimmermann (v. l.) sowie Matthias Funk (v.). Das Team feierte in 14 Spielen 14 Siege.
Waren auch in der 2. Verbandsliga nicht zu stoppen: Die Senioren-Kegler des SV Rotation Weißenborn mit Olaf Lange, Andreas Beger, Andreas Göthling, Michael Zimmer und Peter Zimmermann (v. l.) sowie Matthias Funk (v.). Das Team feierte in 14 Spielen 14 Siege. Bild: SV Rotation
Freiberg
Weißenborner Kegler steigen zum dritten Mal in Folge auf

Den Senioren des SV Rotation Weißenborn ist in der 2. Verbandsliga der Durchmarsch gelungen. Dabei schafften die Weißenborner laut dem Vizepräsidenten des sächsischen Keglerverbandes ein Novum.

Den Senioren-Keglern des SV Rotation Weißenborn ist in dieser Saison ein besonderer Coup gelungen. Nachdem sie kürzlich auch die letzte Auswärtshürde in der 2. Verbandsliga, Staffel 2, genommen hatten und den SV Stauchitz besiegten, schafften es die Rotation-Männer, die Spielzeit verlustpunktfrei ins Ziel zu bringen – und das als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.06.2025
4 min.
10. Volkssportduathlon: Was die Köhlers aus Weißenborn da jedes Jahr auf die Beine stellen
Ute und Ulf Köhler organisieren dieses Jahr den 10. Volkssportduathlon in Weißenborn. Start ist am 11. Juni ab 17 Uhr am Forstweg.
Die Jüngsten sind zwei Jahre alt, der Älteste über 80: Teilnehmer aus der ganzen Region kommen zum Duathlon nach Weißenborn. Die Strippen zieht ein Ehepaar mit Herz, viel Elan und einem großen Ziel.
Cornelia Schönberg
11:30 Uhr
4 min.
WM-Premiere statt Abschlussprüfung: Eishockeytalent Mathilda Heine erlebt außergewöhnliche letzte Schulwochen
In Vorbereitung auf die WM stand Mathilda Heine (3. von rechts) Anfang April das erste Mal mit der deutschen Frauen-Nationalmannschaft auf dem Eis.
Eigentlich galt der Fokus der Spielerin vom ETC Crimmitschau in diesem Frühjahr ihrem Abschluss an der Sahnschule. Dann kam ein Anruf des Bundestrainers, der alle Pläne durcheinanderwirbelte.
Anika Zimny
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
18.05.2025
2 min.
Nochmals „Überstunden“ für Rotation-Handballerinnen
Spielt mit ihrem Uni-Team bei der Hochschulmeisterschaft: Tatjana Ployer (r.)
Die Weißenborner Oberliga-Damen absolvieren vor der verdienten Sommerpause noch zwei Einheiten. Dort dürfte aber der Spaß dominieren. Ab Mitte Juni wird es wieder ernst – mit neuen Gesichtern.
Steffen Bauer
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
11:30 Uhr
4 min.
Vom Strand zur Schinderei: DFB-Frauen starten Vorbereitung
Kapitänin Giulia Gwinn (r.) und ihre Stellvertreterin Janina Minge
Erst mal ohne Stammtorhüterin Ann-Katrin Berger bereitet sich das deutsche Nationalteam im gewohnten Homeground von Herzogenaurach auf die EM vor. Bundestrainer Wück hat viel vor.
Ulrike John, dpa
Mehr Artikel