Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kyriakos Andreopoulos (links) gehört mit 16 Einsätzen zu den Dauerbrennern im VFC-Team. Bei seinem 17. Einsatz in Zorbau wird er sich auf ein kampfbetontes Spiel gegen einen Abstiegskandidaten einstellen müssen.
Kyriakos Andreopoulos (links) gehört mit 16 Einsätzen zu den Dauerbrennern im VFC-Team. Bei seinem 17. Einsatz in Zorbau wird er sich auf ein kampfbetontes Spiel gegen einen Abstiegskandidaten einstellen müssen. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Die nächste knifflige Aufgabe

"Wenn Erfurt patzt, müssen wir da sein!" So lautet das Motto beim VFC Plauen, der am Mittwochabend zum Nachholspiel bei Blau-Weiß Zorbau antritt.

Der VFC Plauen hat zuletzt vier Siege in Folge gefeiert. Und die beste Auswärtsmannschaft der Oberliga verlor in der Fremde bisher noch kein einziges Spiel. Was also soll da am Mittwochabend bei den abstiegsbedrohten Zorbauern noch schief gehen? Diese Frage sorgt bei Cheftrainer Robert Fischer sofort für Blaulichtstimmung. "Wer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.02.2025
3 min.
Nach der vierten Absage in Folge: Trainer und Spieler des VFC Plauen richten sich auf harte Zeiten ein
VFC-Trainer Karsten Oswald dirigiert sein Team beim Nachholspiel Ende Januar gegen den Halleschen FC (1:2). Im Februar fielen alle vier Plauener Partien aus.
Die unvermeidlichen englischen Wochen in der Fußball-Regionalliga werden für das Schlusslicht aus dem Vogtland zur besonderen Herausforderung. Ein Urgestein ist trotzdem guter Hoffnung.
Karsten Repert
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
23.03.2025
2 min.
Nagelsmann: Kaputter Drucker und Vokabel-Zettel
Julian Nagelsmann kommen gute Ideen kurz vor dem Einschlafen.
Visualisierung ist eine bei Trainern beliebte Methode. Mit selbstgemachten Skizzen sollen Ziele sichtbar werden. Der Bundestrainer findet die Idee gut, berichtet aber von seinen praktischen Problemen.
13.02.2025
2 min.
VFC Plauen: Absage für Auswärtsspiel bei Carl Zeiss Jena
Das Hinspiel gegen Carl Zeiss Jena hatten Paul Kämpfer (links) und der VFC Plauen im August 1:4 verloren. Für das Rückspiel in Jena muss nach der Absage für Samstag ein neuer Termin gefunden werden.
Die Regionalliga-Fußballer aus dem Vogtland haben am Wochenende erneut spielfrei. Der Platz im Ernst-Abbe-Sportfeld ist gefroren und auch keine Besserung in Sicht.
Monty Gräßler
23.03.2025
2 min.
Wenn Auto auf Reh und Wildschwein trifft: Mehr Wildunfälle in Mittelsachsen
Die Anzahl der Wildunfälle ist in Mittelsachsen gestiegen.
Bei Zusammenstößen mit Tieren auf der Fahrbahn sind in Mittelsachsen immer mehr Menschen verletzt worden. Auf einer Strecke im Landkreis häufen sich Unfälle auffällig.
Jan Leißner
Mehr Artikel