Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch Maxim Wunderlich vom WSV Erlbach sauste den Kegelberg hinab.
Auch Maxim Wunderlich vom WSV Erlbach sauste den Kegelberg hinab. Bild: Johannes Schmidt
Oberes Vogtland
Erlbacher Superslalom lockt sogar Skifahrer aus dem Harz an

Es war die letzte Wintersportveranstaltung in dieser Saison im Vogtland: Am Sonntag sind 38 Skifahrer bei den offenen Vereinsmeisterschaften des WSV im Superslalom am Kegelberg gestartet. Wieso der WSV Erlbach so einen ambitionierten Spaßwettkampf ausrichtet.

Erstmals seit 2016 konnten sich am Sonntag dank der noch guten Pistenverhältnisse am Erlbacher Kegelberg wieder auswärtige Skifahrer aus ganz Sachsen, Bayern und sogar dem Harz bei den offenen Vereinsmeisterschaften des WSV Sportler im Superslalom messen. „Wir kommen gerne an den Kegelberg, weil die Wettkämpfe hier immer sehr gut organisiert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
04.02.2025
3 min.
Wie Schöneck und Erlbach den sächsischen Wintersport am Leben halten
Einzige Starterin des WSV Erlbach war Valentina Noack.
Eigentlich hätten am Wochenende zwei Skitty-Cups in Carlsfeld stattfinden sollen, doch wegen Schneemangels sind die beiden vogtländischen Vereine WSV Erlbach und SC Schöneck als Ausrichter eingesprungen. Wieso die Wettkämpfe vor allem für die kleinsten Skifahrer so wichtig waren.
Florian Wißgott
12:30 Uhr
2 min.
Mehrmals verboten, immer noch da: Ostrock-Band „Renft“ rockt das Freiberger Tivoli
Sie haben die DDR überlebt, deren Kulturpolitik ihnen ein Ende setzen wollte – die Musiker von der Claus Renft Combo. Fans reisten von weither an.
Eva-Maria Hommel
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
12:44 Uhr
1 min.
Kreml: Russische Region Kursk frei von ukrainischen Truppen
Anfang Augusts war die ukrainische Armee in der russischen Region Kursk einmarschiert und hatte dort Dutzende Ortschaften eingenommen. (Archivbild)
Moskaus Truppen haben die russische Region Kursk nach Kremlangaben komplett von den ukrainischen Streitkräften zurückerobert. Generalstabschef Waleri Gerassimow habe Präsident Wladimir Putin über...
10.03.2025
4 min.
42. Kegelbergrennen beschließt Wintersportsaison in Erlbach – Nur 18 Starter bei Sachsenmeisterschaft
Paula Meinel (SC Schöneck) wurde Gesamtsiegerin beim Erlbacher Kegelbergrennen.
Trotz frühlingshafter Temperaturen hatten die 69 Starter im Riesenslalom am Samstag und die 47 Sportler im Slalom am Sonntag beim 42. Kegelbergrennen des WSV Erlbach beste Bedingungen. Dabei kürte sich auch eine Vogtländerin zur Sachsenmeisterin.
Florian Wißgott
Mehr Artikel