Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Symbolbild: Pixabay
Symbolbild: Pixabay Bild: Pixabay
Plauen
Freiwasserschwimmen: Medaillenflut an der Talsperre Pöhl

Fast 300 Teilnehmer wurden bei den Offenen Landesmeisterschaften im Freiwasserschwimmen an der Pöhl gezählt. Nicht wenige Medaillen blieben im Vogtland.

Fast 300 Schwimmerinnen und Schwimmer haben sich am Samstag bei über 400 Starts in das 24 Grad warme Wasser der Talsperre Pöhl gestürzt, um bei den 8. Internationalen Offenen Sächsischen Landesmeisterschaften im Freiwasserschwimmen beziehungsweise beim 8. Pöhl-Cup die Besten zu bestimmen. Bei bestem Sommerwetter begann der Wettkampf mit dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.06.2025
3 min.
Plauener fischen jede Menge Edelmetall aus dem dänischen Wasser
Einstimmung auf die nächsten Erfolge: Der Plauener Schwimmnachwuchs sammelte einmal mehr internationale Wettkampferfahrungen.
Mehr als 1000 Teilnehmer aus sechs Nationen waren beim Danish International Swimcup am Start. Unter ihnen auch 24 Schwimmerinnen und Schwimmer der Plauener Vereine SVV und SC 06.
Felix Schröter
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
15:45 Uhr
3 min.
Kirchberg muss marode Feuerwehrgerätehäuser ersetzen: In welchem Ortsteil zuerst gebaut werden soll
Das angemietete Depot der Feuerwehr Cunersdorf. Kirchberg plant einen Neubau im Ortszentrum.
Für die Depots in Cunersdorf und Saupersdorf wird Ersatz benötigt. Wo die Neubauten stehen sollen, ist klar. Wann gebaut wird und woher das Geld dafür kommt, ist noch offen.
Holger Weiß
30.06.2025
2 min.
Neun Sonnen für den Schwimmnachwuchs des SVV Plauen
Symbolbild.
Die Mädchen und Jungen des Vereins haben bei den Landesjugendspielen in Dresden sehr ordentlich abgeschnitten. Einer erkämpfte sich sogar einen kompletten Medaillensatz.
Uta Wirrer
15:43 Uhr
2 min.
Weiterfahren, Telefon weg: richtiges Verhalten am Unfallort
 Richtiges Verhalten am Unfallort: Autofahrer sollten zügig und ohne unnötiges Bremsen vorbeifahren und den Anweisungen der Rettungskräfte folgen.
Sich am Leid anderer Menschen ergötzen, filmen und Fotos machen - nicht nur das. Gaffer können Rettungskräfte behindern und Leben gefährden. Welche Sanktionen drohen und wie man es richtig macht.
Mehr Artikel