Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kylie Garreis (hier bei der U-20-WM in Peru) will unbedingt zur U-23-Europameisterschaft nach Norwegen.
Kylie Garreis (hier bei der U-20-WM in Peru) will unbedingt zur U-23-Europameisterschaft nach Norwegen. Bild: Jan Papenfuss
Reichenbach
In anderen Nationen hätte sie das Ticket bereits gelöst: Reichenbacher Geherin scheitert in Tschechien trotz Bestzeit an der deutschen U-23-EM-Norm

Kylie Garreis hat am Wochenende in Podebrady über zehn Kilometer klar gewonnen. Für die U-23-Europameisterschaft in Norwegen ist sie aber noch zu langsam.

Bei der Team-EM im tschechischen Podebrady startete am Wochenende auch ein Quartett des LAV Reichenbach. Kylie Garreis (U23) überzeugte über zehn Kilometer mit einem klaren Sieg und persönlicher Bestzeit von 46:50 Minuten, verfehlte jedoch die U-23-EM-Norm (46:00) - die bislang keine Deutsche unterboten hat. In anderen Nationen hätte sie mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
21:00 Uhr
5 min.
Bilder vom Kosmos Chemnitz 2025: Die Vorbereitungen haben begonnen
 29 Bilder
Im Konkordiapark stieg die Stimmung auf der Tanzwiese vor der Ermafa-Passage.
Bunt, laut und politisch: Beim Kosmos Chemnitz 2025 verwandelt sich Chemnitz ein ganzes Wochenende lang in eine große Festivalmeile. Unsere Bildergalerie zeigt die schönsten Momente vom Schlossteich, Konkordiapark und den Bühnen.
FP
14.04.2025
2 min.
Deutsche Meisterschaften: Reichenbacher gehen von Erfolg zu Erfolg
Das erfolgreiche Quintett des LAV Reichenbach im hessischen Kelsterbach: (von links) Brit Schröter, Bianca Schenker, Mattis Ackermann, Constanze Golle und Lara Ackermann.
Zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze haben die LAV-Geher bei den Deutschen Mmeisterschaften am Wochenende im hessischen Kelsterbach abgeräumt. Eine weitere große Hoffnungsträgerin des Vereins musste diesmal verletzungsbedingt passen.
Uwe Schröter
21:00 Uhr
2 min.
Amtsgericht Zwickau: Gefälschtes Rezept über Cannabisrezepte, Lebensgefährtin um 28.000 Euro betrogen und Katzen nicht artgerecht gehalten
In der nächsten Woche finden 72 Prozesse in Straf- und Bußgeldsachen statt.
Die „Freie Presse“ informiert über Gerichtsverhandlungen, die in der kommenden Woche stattfinden. Die Verhandlungen sind öffentlich und finden am Amtsgericht, Humboldtstraße 1, statt.
Frank Dörfelt
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
03.06.2025
3 min.
Vogtländische Leichtathletin kritisiert den Verband: Doppelte Deutsche Meisterin und trotzdem „nicht schnell genug“ für die EM
Kylie Garreis (ganz vorne, hier bei der DM 2024) ist die beste deutsche Bahngeherin. Bei der Deutschen Meisterschaft am Wochenende wurde sie über zehn Kilometer Erste bei den Frauen und in der U 23.
Geherin Kylie Garreis vom LAV Reichenbach ist am Wochenende bei der DM in Hildesheim Erste bei den Frauen und in der U 23 geworden. Wieso sie sich darüber nicht richtig freuen kann.
Uwe Schröter und Laura Freimann
Mehr Artikel