Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vier Teams duellierten sich am Donnerstag beim Regionalfinale in der Sporthalle Oelsnitz.
Vier Teams duellierten sich am Donnerstag beim Regionalfinale in der Sporthalle Oelsnitz. Bild: Thomas Gräf
Oberes Vogtland
Jugend trainiert für Olympia: Schon das dritte Volleyballteam aus Auerbach qualifiziert

Die unter 16-jährigen Mädchen des Goethe-Gymnasiums haben am Donnerstag das Regionalfinale des Wettbewerbs in Oelsnitz gewonnen. Damit stehen schon drei Mannschaften der Bildungseinrichtung im Sachsenfinale.

Die Volleyballmädchen des Auerbacher Goethe-Gymnasiums haben am Donnerstag in der Sporthalle Oelsnitz das Regionalfinale der Altersklasse U 16 des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia gewonnen. Sie verwiesen das Schneider-Gymnasium Lichtenstein, das Oelsnitzer Mosen-Gymnasium und das Sandberg-Gymnasium Wilkau-Haßlau auf die Plätze. Damit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
2 min.
Binnenschifffahrt erholt sich leicht von historischem Tief
Die deutsche Binnenschifffahrt transportiert etwas mehr Güter, bleibt aber auf niedrigem Niveau (Archivbild)
Die deutsche Binnenschifffahrt schwächelt seit Jahren. 2024 wurden etwas mehr Güter auf dem Wasser transportiert. Trotzdem handelt es sich um das zweitniedrigste Ergebnis seit der Wiedervereinigung.
14.01.2025
2 min.
Jugend trainiert für Olympia: Auerbacher mit Doppelsieg, ein Titel bleibt in Oelsnitz
Bei den Jungs der U 18 gewann das Oelsnitzer Julius-Mosen-Gymnasium.
Zwölf Volleyballteams aus dem Vogtland und Westsachsen haben am Dienstag in der Sporthalle Oelsnitz um das Startrecht für das Sachsenfinale des Wettbewerbs gekämpft. Das Auerbacher Goethe-Gymnasium ist gleich zweimal dabei. Ein Ticket löste das Oelsnitzer Julius-Mosen-Gymnasium.
Thomas Gräf
15:23 Uhr
2 min.
Auerbacher Volleyball-Mädchen gewinnen Silber in Sachsen
Die U-18-Mädchen des Auerbacher Goethe-Gymasiums freuen sich über Silber beim Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“.
Das Volleyballteam des Goethe-Gymnasiums hat sich beim Landesfinale für „Jugend trainiert für Olympia“ bis ins Finale gekämpft.
Jonas Lange
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
10:28 Uhr
2 min.
Verfassungsschutz: Russland und China rekrutieren Saboteure
Sinan Selen ist einer von zwei Vizepräsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz. (Archivfoto)
Altöl in der Wasserversorgung eines deutschen Kriegsschiffes, ein Brandanschlag auf ein Einkaufszentrum in Litauen. Dem Vizepräsidenten des Verfassungsschutzes fällt es schwer, an Zufälle zu glauben.
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
Mehr Artikel