Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das sind die neuen Lengenfelder Tischtennis-Stadtmeister: (von links) Julia Bittan, Robert Haufe, Luca Hoffmann, Noah Siebenhaar, Simon Schuster, Lukas Böhme und Evan Weiß.
Das sind die neuen Lengenfelder Tischtennis-Stadtmeister: (von links) Julia Bittan, Robert Haufe, Luca Hoffmann, Noah Siebenhaar, Simon Schuster, Lukas Böhme und Evan Weiß. Bild: Carsten Gündel
Reichenbach

Lengenfelder Stadtmeisterschaft im Tischtennis: Jubiläumsturnier mit neuen Titelträgern

Mehr als 100 Teilnehmer wurden bei der 30. Auflage der Lengenfelder Stadtmeisterschaft im Tischtennis gezählt. Bei den Herren A und B gab es neue Sieger.

Mit mehr als 100 Teilnehmern aus Sachsen, Thüringen und Bayern hat bei der 30. Auflage der Tischtennis-Stadtmeisterschaft in Lengenfeld ein starkes Starterfeld um die Krone gekämpft. Wie in jedem Jahr eröffnete am Samstag der Lengenfelder Bürgermeister Volker Bachmann die Jubiläumsausgabe.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
5 min.
Gute Finanzvorsätze? Sparziele in 7 Schritten erreichen
Gute Finanzvorsätze beginnen häufig mit einem Kassensturz - und zwar schriftlich.
Streaming-Abos hier, Handyvertrag und Leasingauto da: Wenn am Ende des Monats kein Geld zum Sparen übrigbleibt, muss es nicht zwingend an mangelnden Einnahmen liegen. So machen Sie's 2025 besser.
Christoph Jänsch, dpa
17.01.2025
6 min.
Zwölf Stunden mit Scholz und Habeck: U-Ausschuss endet
Scholz verteidigte den Atomausstieg.
Waren die Prüfungen, die dem deutschen Atomausstieg im Jahr 2023 vorausgingen, "ideologiegetrieben"? Auch am Ende einer monatelangen Untersuchung bleibt diese Frage umstritten.
Andreas Hoenig, Martina Herzog und Fatima Abbas, dpa
10.12.2024
3 min.
Tischtennis: Diese Vogtländer fahren zur Landesmeisterschaft
Die Ellefelderinnen Nilufar Rudolf (Dritte von links) und Alina Schubert (rechts daneben) wurden Bezirksmeisterinnen. Auf dem dritten Platz landeten Chantal Prochnau (Tirpersdorf, nicht im Bild) und Ronja Männel (Hohenstein, rechts).
Im Bezirk hat es spannende Duelle gegeben. Einige Sportlerinnen und Sportler der Region spielten sich selbstständig in die nächste Runde, andere wurden durch etwas Glück nachnominiert.
Oliver Großpietzsch
22.12.2024
4 min.
Generationswechsel beim VfB Lengenfeld: Junger Tischtennisspieler kämpft für die Männer und seinen Verein
Beim Training des VfB Lengenfeld: Spieler und Sponsor Markus Flechsing (links) und Mathias Bohne (rechts) präsentieren stolz ihre neue Vereinsuniform. Mit dabei Nachwuchssportler wie Pascal Faust (hinten Mitte).
Erfolg hat nur, wer auch in schweren Phasen nicht aufgibt. Die Abteilung Tischtennis des VfB Lengenfeld ist ein gutes Beispiel dafür. Wie der Verein mit der kniffligen Lage des ersten Männerteams umgeht.
Laura-Louis Freimann
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel