Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heiß her ging es am vergangenen Wochenende beim Kellerduell zwischen der SG Jößnitz und dem SV Kottengrün. Dabei rollte nicht immer nur der Ball. Das 1:1 half keinem der beiden Teams so richtig weiter. Zusammen mit Landesliga-Absteiger VfB Pausa-Mühltroff (jeweils fünf Punkte) ziert man das Tabellenende. Der Rückstand auf die davor platzierten Mannschaften beträgt schon fünf Zähler.
Heiß her ging es am vergangenen Wochenende beim Kellerduell zwischen der SG Jößnitz und dem SV Kottengrün. Dabei rollte nicht immer nur der Ball. Das 1:1 half keinem der beiden Teams so richtig weiter. Zusammen mit Landesliga-Absteiger VfB Pausa-Mühltroff (jeweils fünf Punkte) ziert man das Tabellenende. Der Rückstand auf die davor platzierten Mannschaften beträgt schon fünf Zähler. Bild: Ellen Liebner
Vogtland
Trio will aus dem Keller klettern

Im Tabellenkeller der Fußball-Vogtlandliga kommen drei Teams nicht vom Fleck. Darunter ist mit Pausa-Mühltroff auch der Absteiger aus der Landesklasse, der die ebenfalls arg gefährdeten Jößnitzer empfängt.

Mit Pausa-Mühltroff, Kottengrün und Jößnitz versuchen derzeit drei punktgleiche Mannschaften mit jeweils fünf Zählern am Tabellenende der Fußball-Vogtlandliga aus der Gefahrenzone herauszukommen. Ausgerechnet der noch in der vergangenen Saison in der Landesklasse spielende VfB Pausa-Mühltroff trägt nun die Rote Laterne mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
28.04.2025
4 min.
Unter Druck Trumps - Kanada wählt neues Parlament
Mark Carney (rechts) und Pierre Poilievre wollen Premierminister von Kanada werden. (Archivbilder)
Nach dem Rückzug von Premierminister Trudeau stehen in Kanada vorgezogene Neuwahlen an. Der liberale Mark Carney tritt gegen den konservativen Pierre Poilievre an.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
28.04.2025
5 min.
Weltweite Militärausgaben erneut auf Höchststand
Wieder haben die weltweiten Militärausgaben einen Höchststand erreicht. (Symbolbild)
Im zehnten Jahr in Folge sind die weltweiten Militärausgaben gestiegen - besonders stark in Europa und im Nahen Osten. Deutschland ist als einziges westeuropäisches Land unter den Top fünf.
Miriam Arndts, dpa
27.03.2025
3 min.
Fußball-Vogtlandliga: Heiße Duelle um die Top 3 und ein immer spannender werdender Abstiegskampf
An Erlbachs Torhüter Tim Seidler (links) lag es nicht, dass der BCE das Hinspiel beim 1. FC Rodewisch mit 1:3 verlor.
Die Fußball-Vogtlandliga ist in den vergangenen Wochen enger zusammengerückt. Vor allem die Teams im Tabellenkeller fangen an zu punkten und setzen die Mittelfeldteams unter Druck.
Clemens Zierold
07.04.2025
4 min.
Fußball-Vogtlandliga: Die Favoriten machen es deutlich
Einer der wenigen Abschlüsse der Gäste: Pausa-Mühltroffs Kapitän Max Hering versucht grätschend den Ball an der vielbeinigen Schönecker Defensive vorbeizubringen.
Standen an diesem Wochenende Teams aus der unteren Tabellenhälfte den ersten acht der Fußball-Vogtlandliga gegenüber, blieben die großen Überraschungen aus. Im Gegenteil, die Favoriten konnten sogar was für das Torverhältnis tun.
Clemens Zierold
Mehr Artikel