Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: privat
Oberes Vogtland
Über gefrorene Füße, einsame Natur und den Kampf gegen sich selbst: So erlebte ein Vogtländer das längste Skirennen der Welt

René Gottschlich aus Muldenberg hat im Norden Schwedens 220 Kilometer am Stück auf Langlaufskiern absolviert. Er bewältigte die Strecke in unter 18 Stunden und sprach hinterher von Magie und Euphorie.

Der Weg ist das Ziel. Diesen Spruch hat wohl schon jeder mehr als einmal im Leben gehört. Für René Gottschlich aus Muldenberg wird er fortan wohl in Verbindung stehen mit Jokkmokk, einem beschaulichen Örtchen im hohen Norden Schwedens. Dort stellte er sich dem längsten Skilanglauf-Rennen der Welt, dem Nordenskiöldsloppet, das ihn über 220...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
04.03.2024
4 min.
Der schnellste Vogtländer beim 100. Wasalauf: Zwischen schlechter Laune und großem Stolz
Jens Eßbach vom VSC Klingenthal hatte am Sonntag im Ziel des 100. Wasalaufes in Schweden allen Grund zum Jubeln.
Skilangläufer Jens Eßbach vom VSC Klingenthal hat am Sonntag beim legendären Rennen in Schweden große Namen hinter sich gelassen. Trotzdem ging er durch ein Wechselbad der Gefühle.
Monty Gräßler
19:30 Uhr
4 min.
„Ganz übel“: Was Sachsens Grünen-Fraktionschefin Schubert der SPD-Sozialministerin Köpping vorwirft
Beim Landeshaushalt auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen: Sozialministerin und Vize-Ministerpräsidentin Petra Köpping (SPD) neben Ministerpräsident Michael Kretschmer Anfang April im Landtag.
Zur Verabschiedung des Doppelhaushalts ist die CDU/SPD-Minderheitsregierung auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen. In den Anhörungen ist nun ein neues Hindernis aufgetaucht.
Tino Moritz
06.03.2025
4 min.
Beim 101. Wasalauf: Mit welchen Mützen diese sechs Starter aus dem Vogtland und dem Erzgebirge auffielen
Robby Neubert, Mirko Sauerbaum, Jörg Ungethüm, Christian Helmert, Thomas Ungethüm und Felix Neubert (von links nach rechts) haben am Sonntag erfolgreich den Wasalauf gemeistert.
Eine Gruppe des SC Carlsfeld hat die Teilnahme am größten Skilanglaufrennen der Welt mit einer schönen Aktion verbunden. Sie machte in Schweden auf den 50. Jahrestag des Sieges von Gert-Dietmar Klause aufmerksam.
Monty Gräßler
19:19 Uhr
6 min.
Der Papst ist tot: Wie geht es weiter?
Franziskus wurde zunächst in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan aufgebahrt.
Nach dem Tod von Papst Franziskus werden im Vatikan die Trauerfeierlichkeiten vorbereitet. Wie laufen diese ab? Und wie wird der Nachfolger gewählt?
Robert Messer und Christoph Sator, dpa
Mehr Artikel