Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kylie Garreis (ganz vorne, hier bei der DM 2024) ist die beste deutsche Bahngeherin. Bei der Deutschen Meisterschaft am Wochenende wurde sie über zehn Kilometer Erste bei den Frauen und in der U 23.
Kylie Garreis (ganz vorne, hier bei der DM 2024) ist die beste deutsche Bahngeherin. Bei der Deutschen Meisterschaft am Wochenende wurde sie über zehn Kilometer Erste bei den Frauen und in der U 23. Bild: Ralf Görlitz/Archiv
Reichenbach
Vogtländische Leichtathletin kritisiert den Verband: Doppelte Deutsche Meisterin und trotzdem „nicht schnell genug“ für die EM

Geherin Kylie Garreis vom LAV Reichenbach ist am Wochenende bei der DM in Hildesheim Erste bei den Frauen und in der U 23 geworden. Wieso sie sich darüber nicht richtig freuen kann.

Im niedersächsischen Hildesheim sind am Wochenende die Deutschen Meisterschaften im Bahngehen ausgetragen worden. Für Kylie Garreis war es eine erneute Chance, die hohe Norm von 46:00 Minuten über 10.000 Meter für die Nominierung zu den U-23-Europameisterschaften zu schaffen. Auch wenn es die schwülwarmen Bedingungen kaum hergaben, versuchte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.04.2025
2 min.
Deutsche Meisterschaften: Reichenbacher gehen von Erfolg zu Erfolg
Das erfolgreiche Quintett des LAV Reichenbach im hessischen Kelsterbach: (von links) Brit Schröter, Bianca Schenker, Mattis Ackermann, Constanze Golle und Lara Ackermann.
Zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze haben die LAV-Geher bei den Deutschen Mmeisterschaften am Wochenende im hessischen Kelsterbach abgeräumt. Eine weitere große Hoffnungsträgerin des Vereins musste diesmal verletzungsbedingt passen.
Uwe Schröter
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
08.07.2025
5 min.
Negative Strompreise: AfD-Politiker im Erzgebirge warnt vor Solar - Experten widersprechen
Ein Handwerker bei der Installation einer Solaranlage. Bei negativem Börsenstrompreis gibt es jetzt keine Einspeisevergütung mehr.
Bei neuen Photovoltaik-Anlagen fällt die Einspeisevergütung weg, sobald der Strompreis an der Börse ins Minus rutscht. Lohnt sich der Bau noch?
Oliver Hach
09.07.2025
2 min.
Feuer in Marseille noch nicht gelöscht - 110 Leichtverletzte
Der riesige Brand bei Marseille versetzte die Einwohner in Schrecken.
Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert die Nacht über an.
09.07.2025
2 min.
"S" geht noch was: Aston Martin macht den Vantage stärker
Premium-Sportwagen: Der Vantage S startet voraussichtlich im vierten Quartal.
Aston Martin betont weiter seine sportliche Seite: Kurz nach dem Geländewagen DBX bringen die Briten deshalb jetzt auch den Vantage als S-Modell und legen dafür bei der Leistung noch einmal nach.
20.05.2025
1 min.
In anderen Nationen hätte sie das Ticket bereits gelöst: Reichenbacher Geherin scheitert in Tschechien trotz Bestzeit an der deutschen U-23-EM-Norm
Kylie Garreis (hier bei der U-20-WM in Peru) will unbedingt zur U-23-Europameisterschaft nach Norwegen.
Kylie Garreis hat am Wochenende in Podebrady über zehn Kilometer klar gewonnen. Für die U-23-Europameisterschaft in Norwegen ist sie aber noch zu langsam.
Uwe Schröter
Mehr Artikel