Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Esbjörn Hofverberg wohnt seit 20 Jahren mit seiner Familie in Crimmitschau. Er unterstützt die Eispiraten nun als Trainer.
Esbjörn Hofverberg wohnt seit 20 Jahren mit seiner Familie in Crimmitschau. Er unterstützt die Eispiraten nun als Trainer. Bild: Andreas Kretschel
Werdau
Eispiraten: Ein Publikumsliebling gehört künftig zum Trainerstab

Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau holt Esbjörn Hofverberg in den Sahnpark zurück. Der 51-jährige Deutsch-Schwede mit koreanischen Wurzeln ist mehr als ein typischer Co-Trainer.

Der ganze Rummel um seine Person ist gar nicht nach seinem Geschmack. Die beiden Kinder und die engsten Freunde haben erst in dieser Woche von der Entscheidung erfahren. Esbjörn Hofverberg macht kein Geheimnis daraus, dass er am liebsten erst im August und damit zu Beginn der Vorbereitungsphase seinen Wechsel vom Eis auf die Trainerbank...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.02.2025
2 min.
Eispiraten Crimmitschau und der Ausfall von Trainer Jussi Tuores: Greift der Coach in den Drittelpausen zum Telefon?
Eispiraten-Trainer Jussi Tuores (hier in der Diskussion mit den Referees) stand am Sonntag in Dresden aufgrund einer Erkältung nicht hinter der Bande.
Aufgrund einer Erkältung liegt der Übungsleiter des Eishockey-Zweitligisten aktuell flach. Co-Trainer Esbjörn Hofverberg spricht über Abstimmungen und Vorbereitung auf das Derby gegen Selb.
Holger Frenzel
17.04.2025
5 min.
Stadionstreit in Crimmitschau: Diese vier Optionen für den Eishockey-Standort gibt es
Blick in das Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau: Können sich die Eispiraten und die Stadt auf einen Stadionnutzungsvertrag verständigen?
Nervenschlacht in der Eishockey-Hochburg: Eine Beratung mit den Sponsoren nimmt den Eispiraten Crimmitschau etwas Zeitdruck und bringt ein klares Signal vom Stammverein. Welche Lösung favorisiert wird und welche Variante tabu ist.
Holger Frenzel
16:30 Uhr
4 min.
Glauchauer Einzelhandel: Warum die Schölzkes trotz Krisen optimistisch in die Zukunft blicken
Christiane und Matthias Schölzke führen den mittlerweile 200 Jahre alten Laden am Markt in Glauchau.
Das Kaufhaus Schölzke am Glauchauer Markt gibt es seit 200 Jahren. Doch die Inhaber schauen nicht zurück, sondern nach vorn und haben eine ganz bestimmte Hoffnung.
Stefan Stolp
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
16:36 Uhr
2 min.
Sieg an der Mauer von Huy: Pogacar gewinnt Flèche Wallonne
Olympiasieger Remco Evenepoel (M) mit goldenem Helm an der Mauer von Huy. Rechts neben ihm Tadej Pogacar.
Nach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
Mehr Artikel