Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwei Jahre lang war Nico Quade zuletzt Co-Trainer beim ESV Lok Zwickau. Mit dem Team stieg er in die Landesliga auf. Er selbst übernimmt nun aber den Cheftrainerposten beim VfB Empor Glauchau.
Zwei Jahre lang war Nico Quade zuletzt Co-Trainer beim ESV Lok Zwickau. Mit dem Team stieg er in die Landesliga auf. Er selbst übernimmt nun aber den Cheftrainerposten beim VfB Empor Glauchau. Bild: Mario Dudacy/Archiv
Glauchau
Fußball-Landesliga: Neuer Trainer des VfB Empor Glauchau kommt vom ESV Lok und hat Vergangenheit beim FSV Zwickau

Nach dem Weggang von Steve Dieske haben die Glauchauer mit Nico Quade einen Nachfolger gefunden. Der 49-Jährige führte einst die Schwäne in die Regionalliga.

Der Fußball-Landesligist VfB Empor Glauchau hat nach dem Abgang von Steve Dieske einen neuen Cheftrainer präsentiert. Der 49-jährige Nico Quade übernimmt fortan die Verantwortung an der Seitenlinie bei den Glauchauern. Trainingsstart ist am Montag, am Mittwoch steht dann ab 18 Uhr im heimischen Sportpark an der Meeraner Straße bereits das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:53 Uhr
2 min.
"Hatte recht": Schalke-Sportdirektor Mulder selbstkritisch
Schalkes Sportdirektor Youri Mulder (l) mit dem künftigen Ex-Trainer Kees van Wonderen.
Trainer Kees van Wonderen beklagte mangelnden Zusammenhalt bei Schalke 04. Sportdirektor Mulder räumte ein, dass der künftige Ex-Coach damit richtig lag.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
17:45 Uhr
4 min.
Chefarzt der Chemnitzer Augenklinik will junge Ärzte halten: „Nicht nur teuer für Leipzig und Dresden ausbilden“
Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery, Chefarzt der Augenheilkunde im Klinikum Chemnitz will junge Ärzte in der Region halten.
Wenn niedergelassene Augenärzte nicht mehr weiter wissen, können sie ihre Patienten seit Kurzem an die Hochschulambulanz des Klinikums überweisen. Die soll nicht nur den Patienten nützen, sondern auch den Ausbildungssandort stärken.
Erik Anke
29.03.2025
3 min.
Fußball-Landesliga: So lief das erste Punktspiel des VfB Empor Glauchau beim Dresdner SC nach dem Einzug ins Pokalhalbfinale
Die Fußballer des VfB Empor Glauchau – hier beim Heimsieg gegen Motor Marienberg – haben weiter allen Grund zu jubeln.
Die Westsachsen sind am Samstag im Heinz-Steyer-Stadion zu Gast gewesen. Wie der Trainer den Auftritt seiner Schützlinge bewertete.
Torsten Ewers
18.04.2025
5 min.
VfB Empor Glauchau nach dem Aus im Sachsenpokal-Halbfinale gegen den FC Erzgebirge Aue: Zwischen Enttäuschung und Stolz
Glauchaus Marcin Sieber (Mitte) hindert Aues Steffen Nkansah (r.) mit vollem Einsatz am Abschluss, sodass Keeper Dominik Reissig nicht eingreifen braucht. Trotz des Kampfgeistes mussten sich die Gastgeber dem haushohen Favoriten aus dem Erzgebirge mit 0:3 geschlagen geben.
Der Landesliga-Spitzenreiter kassierte am Gründonnerstag seine erste Pflichtspielniederlage im Kalenderjahr 2025. Der Verein präsentierte sich auf und neben dem Platz in sehr guter Verfassung.
Torsten Ewers
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel