Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Michael Herbst (rechts) hatte für Mülsen die zwischenzeitliche Führung auf dem Fuß.
Michael Herbst (rechts) hatte für Mülsen die zwischenzeitliche Führung auf dem Fuß. Bild: Johannes Schmidt
Zwickau

Fußball-Sachsenklasse: Blau-Gelb Mülsen startet mit Niederlage bei Merkur Oelsnitz

Beim 1:3 im Vogtland brachte am Sonntag ein Elfmeter die Entscheidung. Das ärgerte die Gäste, weil sie in einer anderen Situation ebenfalls den Strafstoßpfiff erwartet hätten.

Die Sachsenklasse-Fußballer des SV Blau-Gelb Mülsen haben am Sonntag ihr erstes Punktspiel der neuen Saison verloren. Beim SV Merkur Oelsnitz musste sich die Westsachsen 1:3 (1:2) geschlagen geben. Die Gäste gerieten nach 19 Minuten in Rückstand, konnten aber schnell antworten. Franz Thümmler, der zunächst wegrutschte, aber den Ball im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.11.2024
3 min.
Fußball-Sachsenklasse: Blau-Gelb Mülsen passt bei Eckball gegen Eiche Reichenbrand nicht richtig auf
Michael Herbst (am Ball) kam mit Blau-Gelb Mülsen am Sonntag zu einem Unentschieden gegen Eiche Reichenbrand.
In dem Duell sorgte erst das Führungstor der Mülsener für Aufregung. In der zweiten Halbzeit ärgerten sich dann die Blau-Gelben über die Art und Weise des Ausgleichstreffers.
Philip Meyer
15:55 Uhr
3 min.
Parkettverweis nach drei Minuten zieht Schneebergs Handballerinnen den Zahn
Gegen Bischofswerda fehlte Lisa Görner (r.) dem SV Schneeberg. Nun ist ihre Mannschaft erneut auswärts gefordert – bei der Reserve des SC Markranstädt.
Nach der 32:39-Niederlage in Bischofswerda kommt es für den SV Schneeberg in der Oberliga nun zum Kellerduell mit dem SC Markranstädt II.
Anna Neef
15:52 Uhr
2 min.
Studie: Viele Deutsche unzufrieden mit Demokratie
Besonders in strukturschwachen Regionen Ostdeutschlands ist die Zufriedenheit mit der Demokratie gering. (Archivbild)
Idee gut, Umsetzung schlecht? In einer Umfrage äußern besonders Ostdeutsche Zweifel daran, wie gut die Demokratie funktioniert. Der Ostbeauftragte stellt deshalb eine konkrete Forderung.
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
03.11.2024
2 min.
Trainer von Blau-Gelb Mülsen nach 1:1 in Wilsdruff: „Es hätte auch 3:3 oder 4:4 ausgehen können“
Jonas Beetz (rechts/Szene aus dem Heimspiel gegen Thalheim) hatte Mülsen in Wilsdruff 1:0 in Führung gebracht.
Die Westsachsen haben ihren Aufwärtstrend auch beim Landesliga-Absteiger unter Beweis gestellt. Beim Gegentor und einer Schiri-Entscheidung hatten die Gäste etwas Pech.
Monty Gräßler
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel