Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lucien Hertel (blaues Trikot) - hier beim Testspiel gegen Lichtenstein - hielt auch die Abwehr des FC Thüringen Weida auf Trab.
Lucien Hertel (blaues Trikot) - hier beim Testspiel gegen Lichtenstein - hielt auch die Abwehr des FC Thüringen Weida auf Trab. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Fußball: Sachsenligist VfB Empor Glauchau steckt Niederlage gegen Lichtenstein schnell weg - und sendet „Warnung“ an Motor Marienberg

Nachdem am Mittwoch noch Sand im Getriebe war, fackelten die Westsachsen am Sonntag gegen den FC Thüringen Weida ein Feuerwerk ab. Vor den Punktspielen steht noch ein weiteres Testspiel an.

War es die eigene Stärke, die Schwäche des Gegners oder eine Mischung aus beiden Aspekten? So oder so konnte Nico Quade, Trainer des Fußball-Sachsenligisten VfB Empor Glauchau (3. Platz), am Sonntag mit der Leistung seines Teams im Testspiel gegen den Thüringenligisten FC Thüringen Weida (7. Platz) zufrieden sein. Mit 9:0 (5:0) fertigte der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:59 Uhr
2 min.
Handball-Regionalligist HC Glauchau/Meerane verliert auswärts: Auftritt in Dresden ist ein Spiegelbild der ganzen Saison
Trotz der neun Tore von Sebastian Poppitz: Der HC Glauchau/Meerane verlor am Samstag in Dresden.
Einen Vorsprung von sechs Toren haben die Gäste aus Westsachsen wieder aus der Hand gegeben. Der Gegner konnte nach der Pause die Schlagzahl deutlich erhöhen. Was Oliver Pflug zum Auftritt sagt.
Holger Frenzel
02.02.2025
3 min.
VfB Empor Glauchau: Was Coach Nico Quade bei der 0:1-Niederlage gegen den VfB Auerbach gefiel - und woran der Fußball-Sachsenligist noch arbeiten muss
Voller Einsatz in der Defensive: Glauchaus Colin Ullmann grätscht Auerbachs Max Roscher um.
Die Westsachsen mussten sich auf einem schneebedeckten Rasen dem Oberligisten knapp geschlagen geben. Unabhängig vom Ergebnis stand schon vorher fest: die kommende Woche wird anstrengend.
Torsten Ewers
23.02.2025
3 min.
Fußball-Landesliga: Neuzugang sichert VfB Empor Glauchau gegen Ex-Kollegen aus Marienberg den Sieg
Seine alten Teamkollegen schauen nur hinterher: Andre Luge (l.) kam im Winter aus Marienberg zum VfB Empor und avancierte beim 2:0-Heimsieg zum Rückrundenauftakt mit einem Assist und einem Tor zum Matchwinner gegen den FSV.
Zum Rückrundenstart haben die Glauchauer Sachsenliga-Fußballer souverän mit 2:0 gegen den FSV Motor Marienberg gewonnen. Überschattet wurde das Spiel von einer schweren Verletzung.
Philip Meyer
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
09:00 Uhr
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel