Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vereinspräsident Alexander Drescher (rechts) und sein Stellvertreter Christopher Berger (links) freuen sich, dass David Gerber (Mitte) künftig beim TSV Crossen alas Trainer an der Seitenlinie steht.
Vereinspräsident Alexander Drescher (rechts) und sein Stellvertreter Christopher Berger (links) freuen sich, dass David Gerber (Mitte) künftig beim TSV Crossen alas Trainer an der Seitenlinie steht. Bild: Verein
Zwickau
Fußball-Westsachsenliga: Für den neuen Trainer des TSV Crossen wäre Platz vier nicht undankbar

David Gerber hat das sportliche Zepter in Crossen übernommen. Nach längerer Zeit als Nachwuchscoach kehrt er in den Männerbereich zurück. Das hat auch mit seinem Beruf zu tun.

Ein Saisonziel nennt er ungern, schließlich hat er gerade erst das Traineramt beim Fußball-Westsachsenligisten TSV Crossen übernommen. „Letzte Saison ist die Mannschaft Fünfter geworden. Im Sport geht es darum, sich zu verbessern“, sagt David Gerber. Deshalb wäre der vierte Platz nach dem Spieljahr 2024/25 für ihn alles andere als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
4 min.
Wie abgezockt der TSV Crossen für Spannung an der Tabellenspitze der Fußball-Westsachsenliga sorgt
Johannes Gemeinhardt (links) im Duell mit ESV-Kapitän Fritz Gerisch. Der TSV-Stürmer ist mit 15 Treffern bester Torjäger der Liga und leitete gegen Ebersbrunn die 1:0-Führung ein.
Nach dem 2:0-Heimsieg vom Sonntag gegen Ebersbrunn beträgt der Rückstand auf Neukirchen nur noch drei Punkte. Der Trainer klopft trotzdem keine Sprüche. Denn für ihn war der Gegner das bessere Team.
Philip Meyer
06:02 Uhr
2 min.
Wirtschaftsweise empfiehlt Anwerbung von US-Spitzenforschern
Trump habe "große Sorge um die wissenschaftliche Freiheit und verlässliche finanzielle Förderung ausgelöst", sagt die Ökonomin Ulrike Malmendier. (Archivbild)
Die Regierung von US-Präsident Trump dreht Forschungsprojekten den Geldhahn zu. Nach Ansicht einer Ökonomin könnte das eine Chance für den Wissenschaftsstandort Deutschland sein.
06:00 Uhr
4 min.
Frühbuchen für Freizeitparks kann sich lohnen
Nervenkitzel in der Achterbahn statt bei den Preisen: Wer früh die Tickets bucht, kann bei vielen Anbietern sparen.
Achterbahn, Karussell und zwischendurch eine Zuckerwatte: Ein Tag im Freizeitpark bringt Spaß, erleichtert das Konto aber auch um einige Euro. Wie entwickeln sich die Eintrittspreise?
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
27.12.2024
4 min.
Fußball-Westsachsenliga: Hinrunde mit einer dicken Überraschung
Maxim Schlaeger, Lucas Böttcher und Luca-Elias Braungardt (von links) hatten mit ihren Teamgefährten der SG Traktor Neukirchen in der Hinrunde oft Grund zum Jubeln.
In der Kreisoberliga Zwickau sieht die Tabelle anders als erwartet aus, vor allem an der Spitze. „Freie Presse“ blickt auf die erste Halbserie zurück - mit teils kernigen Traineraussagen.
Mario Schmidt
17.03.2025
4 min.
Wie VW im Werk Zwickau Geld sparen und die Produktivität steigern will: Teamsprecher sollen wieder ans Band
VW-Werker bei Montagearbeiten am Band im Zwickauer Werk. Die einzelnen Teams organisieren ihre Arbeit bisher eigenständig.
Die Folgen des im Dezember beschlossenen Sparplanes kommen nun bei der VW-Belegschaft an – und stoßen nicht überall auf Beifall. Die IG Metall warnt: Es darf nicht alles über Bord geschmissen werden.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel