Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Trainer Steffen Jahn und seine Hockey-Spieler aus Meerane und Chemnitz sind am Sonntag erfolgreich in die Oberliga-Saison gestartet.
Trainer Steffen Jahn und seine Hockey-Spieler aus Meerane und Chemnitz sind am Sonntag erfolgreich in die Oberliga-Saison gestartet. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Hockey: Spieler aus Meerane und Chemnitz sacken die ersten Punkte ein

Der Oberligist hat zum Auftakt der Feldsaison 4:1 gegen den Cöthener HC II gewonnen. Nach zäher Anfangsphase kamen die Gastgeber auf Touren, wobei auch ein Neuzugang traf.

Vorjahresdritter gegen Aufsteiger: Die Herren der Spielgemeinschaft Meerane/Chemnitz gingen zum Auftakt der Oberliga-Saison im Feldhockey als Favorit in die Heimpartie gegen den Cöthener HC II - und wurden dieser Rolle beim 4:1 (2:0)-Sieg auch gerecht. „Es war ein gelungener Start. Ausschlaggebend für den Sieg war unsere mannschaftliche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.05.2025
3 min.
Wie die Stadt Meerane die Erfolge von Steffen Jahn rund um den Hockeysport würdigt
Am Freitag trug sich Hockeyspieler und -trainer Steffen Jahn in das Goldene Buch der Stadt Meerane ein. Zuvor überreichte ihm Bürgermeister Jörg Schmeißer (l.) die Bürgermedaille.
Der 61-Jährige hat beim SV Motor Erfolge gefeiert und viele Kinder sowie Jugendliche für den Sport begeistert. Seine eigene Torwartausrüstung streift er sich in der Ü-Nationalmannschaft immer noch über.
Torsten Ewers
14.04.2025
3 min.
Hockey-Oberliga: SV Motor Meerane setzt gegen Spitzenreiter TSV Leuna ein Ausrufezeichen
Anika Käßner (rechts in der Vorrundenpartie gegen den Leipziger SC am Ball) erzielte am Sonntag nach einem schönen Solo das 1:0 für Meerane.
Die Westsächsinnen sind mit einem 4:1-Heimsieg in die Rückrunde gestartet. Bei den Männern war der Coach trotz eines 6:0-Sieges kurzfristig etwas sauer.
Torsten Ewers
17:00 Uhr
4 min.
Nach unklarem Schicksal: Bau der KZ-Gedenkstätte Sachsenburg kommt voran
Die Sanierung der Brücke in Sachsenburg ist abgeschlossen.
Keine Sommerpause bei der Errichtung der Gedenkstätte Konzentrationslager Sachsenburg: Wer in diesen Tagen den Frankenberger Ortsteil besucht, kann die Fortschritte sehen. Doch noch fehlt etwas.
Ingolf Rosendahl
17:00 Uhr
4 min.
Elektrisch zum Südbahnhof: Grünes Licht für klimafreundlichen Güterverkehr in Chemnitz
Ein Stahlcoil wird im Railport entladen: Niederlassungsleiter Michael Fricke sieht im Elektrifizierungsprojekt große Chancen für den Railport Chemnitz.
Der Chemnitzer Südbahnhof kommt unter Strom: 6 Millionen Euro für die Elektrifizierung machen den Güterumschlagplatz fit für die Zukunft.
Ingolf Wappler
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel