Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tom Förster – hier beim Glauchauer Herbstlauf 2024 – hat am Sonntag den Citylauf in Dresden gewonnen.
Tom Förster – hier beim Glauchauer Herbstlauf 2024 – hat am Sonntag den Citylauf in Dresden gewonnen. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Leichtathletik: Was Tom Förster aus Glauchau über seinen Sieg beim Citylauf in Dresden sagt

Der 23-Jährige gewann in der sächsischen Landeshauptstadt über die Distanz von zehn Kilometern. Vor seinem nächsten Start ist erstmal viel Training angesagt – immerhin geht es zur Deutschen Meisterschaft.

Nach Platz fünf beim 43. Straßenlauf „Rund um das Bayer-Kreuz“ in Leverkusen vor knapp zwei Wochen hat Tom Förster aus Glauchau am vergangenen Sonntag beim Dresdner Citylauf über 10 Kilometer einen Sieg gefeiert. Mit einer Zeit von 29:42 Minuten setzte er sich vor Tom Thurley (Potsdamer Laufclub/30:14 min) und Patrick Vebr (Runczech Racing...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.03.2025
4 min.
Nach EM-Start 2024 in Rom: Welche großen Ziele Top-Läufer Tom Förster aus Glauchau für dieses Jahr hat
Das 10.000-Meter-Rennen bei der Europameisterschaft 2024 in Rom soll für Tom Förster (Mitte) nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zu größeren Zielen wie den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles bleiben.
Der 23-jährige Leichtathlet will im Sommer den nächsten Schritt machen. Dabei greift er über 10.000 Meter eine echte Schallmauer an, ist am Wochenende allerdings gehandicapt in die Saison gestartet.
Monty Gräßler
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
25.02.2025
6 min.
Sprungbrett Sachsenring Hohenstein-Ernstthal und Fortschritt Lichtenstein: Welche Leichtathleten mit ihren Erfolgen jetzt bei anderen Vereinen für Furore sorgen
Tom Förster (2. von rechts) bei der Leichtathletik-Europameisterschaft 2024 in Rom.
Ob vergangenes Jahr in Rom oder 2025 bei den Mitteldeutschen Meisterschaften: Einige Sportler aus der Region sind sehr erfolgreich unterwegs. Was die „Entdeckerklubs“ über die Vereinswechsel denken.
Torsten Ewers
19:19 Uhr
6 min.
Der Papst ist tot: Wie geht es weiter?
Franziskus wurde zunächst in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan aufgebahrt.
Nach dem Tod von Papst Franziskus werden im Vatikan die Trauerfeierlichkeiten vorbereitet. Wie laufen diese ab? Und wie wird der Nachfolger gewählt?
Robert Messer und Christoph Sator, dpa
19:30 Uhr
4 min.
„Ganz übel“: Was Sachsens Grünen-Fraktionschefin Schubert der SPD-Sozialministerin Köpping vorwirft
Beim Landeshaushalt auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen: Sozialministerin und Vize-Ministerpräsidentin Petra Köpping (SPD) neben Ministerpräsident Michael Kretschmer Anfang April im Landtag.
Zur Verabschiedung des Doppelhaushalts ist die CDU/SPD-Minderheitsregierung auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen. In den Anhörungen ist nun ein neues Hindernis aufgetaucht.
Tino Moritz
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
Mehr Artikel