Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Kanupolospieler des KSV Glauchau haben am ersten Spieltag der 2. Bundesliga bei sechs Partien drei Siege gefeiert.
Die Kanupolospieler des KSV Glauchau haben am ersten Spieltag der 2. Bundesliga bei sechs Partien drei Siege gefeiert. Bild: Nicklas Reiners/Verein
Glauchau
Nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga: So lief der erste Spieltag für die Kanupolospieler des KSV Glauchau in Essen

Welche Ziele sich die Westsachsen für diese Spielzeit vorgenommen haben und auf welches Highlight sie sich besonders freuen.

Als Absteiger in die Saison gestartet, hat der KSV Glauchau in der 2. Kanupolo-Bundesliga Kampfgeist und Optimismus gezeigt: Drei Siege und drei Niederlagen am ersten Spieltag auf dem Baldeneysee in Essen bedeuten neun Punkte und eine Tordifferenz von 25:22. Damit stehen die Westsachsen zunächst auf dem achten Tabellenplatz unter zwölf Teams....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
3 min.
Von Kanupolo bis Basketball: So ist der erste Aktionstag der Kreissportjugend Zwickau in Glauchau angenommen worden
Wencke Köhler vom KSV Glauchau hat am Samstag unter anderem dem sechsjährigen Noah Schnittger aus Meerane ihre Sportart Kanupolo näher gebracht.
Die Premiere von „Finde deinen Sportverein“ lockte viele junge Familien in die Sachsenlandhalle. Die Veranstalter zogen aber nicht nur deshalb ein positives Fazit.
Monty Gräßler
17:30 Uhr
4 min.
SWG startet Abriss in der Freiberger Altstadt und sichert historische Gebäude
Jörg Woidniok (rechts), Chef der Städtischen Wohnungsgesellschaft Freiberg, stimmt mit Baubetreuer Ernst Roßberg die Abrissarbeiten in der ehemaligen Fleischerei Gelbrich ab.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Freiberg reißt Hintergebäude der alten Fleischerei Gelbrich ab. Die Sicherung der Häuser Petersstraße 7 und 9 steht im Vordergrund. Doch was passiert danach?
Steffen Jankowski
17:30 Uhr
4 min.
Abschied nach über 40 Jahren: Die letzten Tage als Schulleiterin in Falkenstein – „Das ist mein Lebenswerk“
Schulleiterin Irina Dressel geht in den Ruhestand. Ihr Lebenswerk ist der neue Name der Grundschule in Falkenstein und der nagelneue Schulhof mit Spielgeräten.
Über vier Jahrzehnte war Irina Dressel im Schuldienst tätig. Jetzt geht die Leiterin der Grundschule Falkenstein in Rente. Wie sie auf ihr Berufsleben zurückblickt und was sie sich für die Zukunft wünscht.
Florian Wunderlich
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
14:30 Uhr
3 min.
KSV Glauchau: Der Plan für die 2. Bundesliga im Kanupolo geht nur am ersten Spieltag auf
Niklas Reimers (Nummer 5) war einer von drei Leistungsträgern, die dem KSV Glauchau am zweiten Spieltag nicht zur Verfügung standen.
Der Bundesliga-Absteiger hat beim zweiten Spieltag in Hamburg nur einen Sieg erzielt. Damit geht es für die Mannschaft Anfang September in Brandenburg darum, nicht nach unten durchgereicht zu werden.
Cornelia Kunze
Mehr Artikel