Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Deutschen Meisterschaft holte Luise Röder (links) aus Langenchursdorf im Einzel Platz 2. Im Doppelsitzer lief es gemeinsam mit Maria Schneider noch einen Tick besser und es reichte ebenso zum Titel wie im Mannschaftswettbewerb.
Bei der Deutschen Meisterschaft holte Luise Röder (links) aus Langenchursdorf im Einzel Platz 2. Im Doppelsitzer lief es gemeinsam mit Maria Schneider noch einen Tick besser und es reichte ebenso zum Titel wie im Mannschaftswettbewerb. Bild: Privat
Hohenstein-Ernstthal
Rodeltalent aus Langenchursdorf überzeugt in doppelter Hinsicht

Mit nur 14 Jahren fährt Luise Röder in dieser Saison einen Erfolg nach dem anderen ein. Am Wochenende könnte sie ihre starke Saison sogar noch auf internationaler Bühne krönen.

Die Ausgangslage ist nahezu perfekt: Wenn am Wochenende in Winterberg die letzte Station im Continentalcup der Jugend A im Rennrodeln auf dem Programm steht, dann könnte Luise Röder aus Langenchursdorf gleich mit zwei Podestplätzen in der Gesamtwertung ihre starke Saison krönen. Im Einzel liegt die 14-Jährige, die für den ESV Lok Chemnitz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
05.02.2025
4 min.
Rodeln: Wie Junioren-Weltmeister Liron Raimer vom ESV Lok Zwickau den Triumph von St. Moritz erlebte
Die Goldmedaille um den Hals und die Nationalhymne im Ohr: Liron Raimer (rechts) und Silas Sartor schrieben am Samstag in St. Moritz als jüngste Junioren-Weltmeister im Doppelsitzer Geschichte.
Nach dem bisher größten Erfolg seiner Karriere hadert das Rodeltalent aus Westsachsen auch ein wenig mit der WM in der Schweiz. Lange genießen kann der 15-Jährige seinen Titel vorerst nicht, denn er hat diese Saison noch viel vor.
Anika Zimny
13.03.2025
4 min.
Rodeln: Zwickaus Junioren-Weltmeister geht mit Kampfansage in die Sommervorbereitung
Silas Sartor (oben) und Liron Raimer blicken auf eine mehr als erfolgreiche Saison im Junioren-Weltcup zurück.
Als jüngster Starter im Doppelsitzer sorgte Liron Raimer vom ESV Lok Zwickau in den vergangenen Monaten mit Partner Silas Sartor für Furore im Eiskanal. Zum Weltcupfinale in Sigulda überzeugte ein anderer Westsachse sogar noch ein bisschen mehr.
Anika Zimny
09:30 Uhr
3 min.
Fußballer Christoph Kramer schreibt ersten Roman
Kramer spielte zuletzt für den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach (Archivbild).
Ganz Deutschland bejubelt das Sommermärchen 2006, doch ein junger Fußballer denkt nur an die erste große Liebe.
Sibylle Peine, dpa
09:05 Uhr
1 min.
Auf Plauens Straßen kommt es nächste Woche zu neuen Sperrungen
In Plauen gibt es nächste Woche neue Baustellen mit Verkehrseinschränkungen.
Das Baugeschehen nimmt Fahrt auf. Worauf sich Kraftfahrer nun einstellen müssen.
Bernd Jubelt
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel