Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der zweiten Olympiaqualifikation der deutschen Gerätturnerinnen lief es ordentlich für Lea Quaas. Die Leubnitzerin landete im Mehrkampf am Ende auf Rang 3.
Bei der zweiten Olympiaqualifikation der deutschen Gerätturnerinnen lief es ordentlich für Lea Quaas. Die Leubnitzerin landete im Mehrkampf am Ende auf Rang 3. Bild: Imago
Werdau
Turnerin Lea Quaas kämpft sich nach Verletzung zurück

Im Winter konnte die 18-jährige Leubnitzerin über mehrere Wochen aufgrund von Rückenproblemen nicht trainieren. Jetzt lieferte sie zwei gute Mehrkämpfe ab und schaut schon auf einen Höhepunkt 2025.

Es waren drei vierte Plätze, mit denen Gerätturnerin Lea Quaas vor kurzem zunächst unterschiedlich gut leben konnte. Bei der Deutschen Meisterschaft in Frankfurt am Main stand sowohl im Mehrkampf als auch den Finals am Balken und Boden die umgangssprachliche Blechmedaille für die Leubnitzerin zu Buche. Vor allem die beiden Ergebnisse an den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:15 Uhr
3 min.
Chemnitzer Firma macht Maschinen für die Zukunft fit
Frank Seinschedt und Oliver Georgi von der Firma VibroCut mit einem flexiblen Werkzeughalter für Ultraschall-Bohren.
Die Überbleibsel beim Zerspanen führen in Werkstoff und Maschine zu Problemen. In der Firma VibroCut wurde eine Technologie entwickelt, mit der das verhindert wird. Dafür gab es jetzt eine Auszeichnung.
Christian Mathea
08.12.2024
4 min.
Die Hand war schon am Pokal: Chemnitzer Turnerinnen verlieren ihre Nerven und das Finale
Auf dem Schwebebalken fiel die Entscheidung: Die Chemnitzer Turnerinnen um Lea Quaas lagen beim Finale der Deutschen Turnliga vor dem dritten Gerät in Führung, dann bekamen sie aber ihre Nerven nicht in den Griff und patzten viel zu oft. Am Ende verloren sie wie schon im Vorjahr gegen den Favoriten.
In der Deutschen Turnliga mussten sich die Frauen aus Chemnitz dem Favoriten aus Stuttgart geschlagen geben – obwohl sie nach zwei von vier Geräten in Führung lagen.
Katja Sturm
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
08.11.2024
3 min.
Chemnitzer Turnerin wird in der Schweiz eine besondere Ehre zu teil
Lea Quaas hat sich seit ihrem Auftritt bei der Olympiaqualifikation im Juni (Foto) vor allem am Balken noch einmal gut gesteigert.
Lea Quaas zählt zu den besten deutschen Gerätturnerinnen. Ihren internationalen Jahresabschluss bestreitet sie jetzt an der Seite eines Weltmeisters und Olympiastarters.
Anika Zimny
14:12 Uhr
3 min.
Im Bayern gibt es die meisten Motorräder
In diesen Wochen startet wieder die Motorradsaison. Nirgends gibt es so viele motorisierte Zweiräder wie in Bayern. (Archivfoto)
Wie viele Motorräder es pro 1000 Einwohnern gibt, schwankt in Deutschland enorm. Ganz vorn liegen Kreise aus Bayern - aber nicht die üblichen Verdächtigen. Nun startet auch wieder die Zweiradsaison.
Mehr Artikel