Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für einen möglichen Aufstieg in die Oberliga müssen die Fußballer des VfB Empor Glauchau (hier mit Raphael Börner im weißen Trikot im Zweikampf gegen Markranstädt) noch einige Plätze gutmachen.
Für einen möglichen Aufstieg in die Oberliga müssen die Fußballer des VfB Empor Glauchau (hier mit Raphael Börner im weißen Trikot im Zweikampf gegen Markranstädt) noch einige Plätze gutmachen. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
VfB Empor Glauchau: Konkurrent zieht Bewerbung zum Aufstieg in die Fußball-Oberliga zurück

Sechs Spieltage vor dem Saisonende hat sich Fußball-Landesligist Handwerk Rabenstein doch gegen einen möglichen Aufstieg in die Oberliga entschieden. Den Glauchauern könnten sie dennoch im Weg stehen.

Allzu viele gute Nachrichten hatte der VfB Empor Glauchau zuletzt nicht zu vermelden. Nach dem großen Sachsenpokalkracher gegen Dynamo Dresden überwinterte die Mannschaft in der Fußball-Sachsenliga auf Platz 1. Die Euphorie ist nunmehr verflogen. Das Lazarett füllte sich immer mehr und umfasst derzeit unter anderem Tony Thiam, Eric Fischer,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.05.2025
5 min.
VfB Empor Glauchau: Nur noch ein Schritt fehlt zur Fußball-Oberliga – ist der Verein dafür bereit?
Ist Glauchau bereit für die Oberliga? Im Pokal besiegte der VfB Empor in dieser Saison bereits den Regionalligisten FSV Zwickau.
Mit einem Sieg im Spitzenspiel der Landesliga beim FV Dresden 06 Laubegast würden sich die Westsachsen vorzeitig zum Meister küren. Welche Voraussetzungen der VfB Empor für einen möglichen Aufstieg mitbringt.
Torsten Ewers
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
18:30 Uhr
4 min.
VfB Empor Glauchau: Das sagen Ehemalige, Gegner und der Oberbürgermeister zur Erfolgssaison des Fußball-Sachsenmeisters
Der 2:1-Sieg über den FSV Zwickau im Achtelfinale des Sachsenpokals gehörte beim VfB Empor Glauchau zu den Höhepunkten der Saison.
Den Titel in der Liga gewonnen, Pokalkracher gegen den FSV Zwickau und Erzgebirge Aue erlebt: Die Glauchauer eilten im vergangenen Jahr von Sieg zu Sieg. „Freie Presse“ liefert Reaktionen aus dem Umfeld.
Torsten Ewers, Monty Gräßler
14:21 Uhr
2 min.
Sicherungsverwahrung für Krefelder Serien-Brandstifter
Zum Prozessauftakt hatte er ein Teilgeständnis abgelegt.
Er zog mit einem Benzinkanister durch Krefeld und zündelte, bis er von der Polizei niedergeschossen wurde. Nun ist gegen den Brandstifter von Krefeld das Urteil gesprochen worden.
14:24 Uhr
4 min.
Abschaffung der Familienreservierung: Druck auf Bahn steigt
 Die Deutsche Bahn will die Familienreservierung ab dem 15. Juni nicht mehr anbieten. (Archivbild)
Die Deutsche Bahn hat mit der Abschaffung der Familienreservierung für Fernreisen in ein Wespennest gestochen. Die Empörung ebbt auch nach Tagen nicht ab. Inzwischen gibt es sogar eine Petition.
Michel Winde und Matthias Arnold, dpa
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel