Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chefcoach Nico Quade (links) und Benjamin Brückner harmonierten in dieser Saison beim VfB Empor Glauchau an der Seitenlinie sehr gut.
Chefcoach Nico Quade (links) und Benjamin Brückner harmonierten in dieser Saison beim VfB Empor Glauchau an der Seitenlinie sehr gut. Bild: Marko Foerster
Glauchau
VfB Empor Glauchau: Veränderungen im Trainerteam des künftigen Fußball-Oberligisten

Der bisherige Co-Trainer Benjamin Brückner nimmt sich eine Auszeit vom Fußball. Nachfolger gibt es gleich zwei: einen von Motor Marienberg und einen vom ESV Lok Zwickau.

Nach den vergangenen drei Spielzeiten musste der VfB Empor Glauchau jeweils einen neuen Cheftrainer für seine Fußballmannschaft suchen. In der Saison 2021/22 zog sich Lutz Wienhold aus gesundheitlichen Gründen zurück. Sein Nachfolger Karsten Oswald wurde 2022/23 beurlaubt, nachdem er seinen Wechsel zum VFC Plauen bekannt gegeben hatte. Im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
14:51 Uhr
3 min.
Personalnews beim VfB Empor Glauchau: Fußball-Oberligist bestätigt einen Zu- und drei Abgänge
Björn Trinks (weißes Trikot) gehört zu dem Trio, das den VfB Empor verlassen wird.
Vor dem Trainingsauftakt am Dienstag geben die Westsachsen weitere Veränderungen im Kader bekannt. Die Entwicklung des Klubs wird auch beim FSV Zwickau zur Kenntnis genommen.
Torsten Ewers
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
12:50 Uhr
4 min.
Wohl mehr Plastikmüll in den Ozeanen als bisher angenommen
Ein schöner Anblick, aber stark belastet: Die Meere der Welt sind voller kleinster Plastikteilchen.
Winzige Plastikteilchen im Ozean: Forscher entdecken sehr viel mehr Nanoplastik als bisher gedacht. Das hat Folgen für Meerestiere und Klima.
12:29 Uhr
4 min.
Erster offizieller Auftritt als Fußball-Oberligist: So lief der Trainingsauftakt des VfB Empor Glauchau
Beim VfB Empor Glauchau geht es nach einer kurzen Pause wieder rund.
Die Westsachsen haben am Dienstag ihre erste Mannschaftseinheit der neuen Saison absolviert. Wer dabei noch fehlte, wer Neuzugang Nummer sieben ist und warum in der Saison gegen Dynamo Dresden II getestet wird.
Torsten Ewers
12:48 Uhr
4 min.
Quartett auf großer Bühne: Junge Leichtathleten können bei Jugend-DM weiter Geschichte schreiben
Hatte im Vorjahr Brand-Erbisdorfer Leichtathletik-Geschichte geschrieben: Felix Hagen, der über 80 m Hürden DM-Bronze gewann.
Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der U 18/U 20 in Bochum-Wattenscheid sind zwei junge Damen und zwei junge Herren aus Oederan, Brand-Erbisdorf und Freiberg am Start. Die Erwartungen sind durchaus hoch gesteckt
Steffen Bauer, Christian Kluge
Mehr Artikel