Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chefbibliothekarin Anja Schamberger (links) übergibt nach 27 Berufsjahren ab 1. Juli an Tanja Rether. Die neue Leiterin macht sich berufsbegleitend fit mit einem Studium für Informationsmanagement. Großes Augenmerk gilt der Kinder- und Jugendbibliothek. Eine für kleine Hände erreichbare Bücherkiste steigert die Leselust.
Chefbibliothekarin Anja Schamberger (links) übergibt nach 27 Berufsjahren ab 1. Juli an Tanja Rether. Die neue Leiterin macht sich berufsbegleitend fit mit einem Studium für Informationsmanagement. Großes Augenmerk gilt der Kinder- und Jugendbibliothek. Eine für kleine Hände erreichbare Bücherkiste steigert die Leselust. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Auerbacher Chefbibliothekarin verabschiedet sich von ihrem Team und 38.000 Büchern

Anja Schamberger hat diesen Freitag ihren letzten Arbeitstag. Einer ihrer Träume ging leider (noch) nicht in Erfüllung. Aber vielleicht darf sich die neue Bücherei-Chefin eines Tages darüber freuen.

Auf ihrem Nachttisch liegen drei Stapel Bücher. Sie alle wollen gelesen werden. „Jetzt habe ich Zeit dafür“, sagt Anja Schamberger. Die Chefin der Auerbacher Bibliothek bereitet sich auf ihren Ruhestand zu zweit mit ihrem Ehemann im Wildenauer Eigenheim vor. Freitag ist der letzte Arbeitstag der 63-Jährigen. 27 Jahre haben sie und ihr Team...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
18.01.2025
4 min.
Frohe Botschaft zum Jahresempfang: In Auerbach entstehen 150 neue Jobs
Cheerleading ist mehr, als mit Puscheln zu wedeln: Zwei Formationen des Vereins CVV Cheermania brachten Schwung in den Neujahrsempfang. 200 Gäste waren in die Kulturfabrik geladen zu zweistündigem Programm, Musik und Büffet.
200 Gäste stoßen in der Kulturfabrik auf ein gutes, neues Jahr an. Wer 2024 die Stadt zum Glänzen brachte und 2025 von sich reden machen wird: OB Jens Scharff gibt ihnen die Bühne.
Cornelia Henze
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
17.04.2025
4 min.
Die gute Hirtin von Auerbach geht auf neue Reise: „Nahbar zu sein, war mir immer wichtig“
Pfarrerin Nikola Schmutzler wechselt nach zwölf Seelsorger-Jahren an der Laurentiuskirche Auerbach ans Pastoralkolleg Meißen.
Die Stadt an der Göltzsch verliert erst ihre Bundestagsabgeordnete und nun noch die Pfarrerin der Herzen. Wer soll nun dort für das Bewahren guter Werte einstehen?
Cornelia Henze
09:31 Uhr
4 min.
Werbevereinbarung
09:30 Uhr
3 min.
Teilzeitquote in Deutschland eine der höchsten in der EU
In Deutschland arbeiten im EU-Vergleich besonders viele Menschen in Teilzeit - vor allem Frauen (Archivbild)
Die Deutschen müssten mehr arbeiten, um ihren Wohlstand zu sichern, fordert die Wirtschaft. Auch Teilzeit ist Arbeitgebern oft ein Dorn im Auge. Sind die Deutschen faul? Neue Daten stützen das nicht.
Mehr Artikel