Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Berufsmesse in Auerbach: Justin Birke versucht sich beim Zündkerzenwechsel. Alexander Schulz vom Autohaus Bauer gibt Anleitung dazu.
Berufsmesse in Auerbach: Justin Birke versucht sich beim Zündkerzenwechsel. Alexander Schulz vom Autohaus Bauer gibt Anleitung dazu. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Auf Ausbildungssuche: So viel Geld zahlen die Chefs ihren Lehrlingen im Vogtland

Die 6. Berufsmesse zog am Mittwoch Scharen von Acht- bis Zehntklässler in die Schloss-Arena Auerbach. 105 Betriebe stellen sich vor. Was künftige Azubis von ihrer Firma erwarten - und die von ihnen.

Spaß soll der künftige Job bereiten, aber auch das Geld soll stimmen - und Karriere wollen junge Leute auch machen. Das wird Mittwochnachmittag an den in der Schloss-Arena aufgebauten Ständen deutlich. Dort kommen künftige Azubis mit den Chefs ins Gespräch. Einige Schüler sagen klar, wie sie sich den Start ins Berufsleben vorstellen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:04 Uhr
2 min.
Auer Handballer reisen zur Bundesligareserve und planen ihren Neustart
Bei den Rhein-Neckar Löwen II sind die Drittliga-Handballer des EHV Aue diesen Sonnabend gefordert.
Bei den Rhein-Neckar Löwen II ist der EHV diesen Sonnabend gefordert. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit. Nun soll auch auswärts ein Sieg her.
Anna Neef
12.03.2024
4 min.
Bleibt das Auerbacher Möbelhaus Seidel künftig montags geschlossen?
Geschäftsführerin Jeannette Seifert und Inhaber Tino Seidel im Ausstellungsraum. Die Küche aus Massivholz und einem freistehenden Arbeitstisch mit Granitplatte ist ein Stück Luxus, den sich nicht jeder leisten kann. In der Kundenberatung sieht Seidel auch künftig seine Stärke - etwas, das der Discounter so nicht bieten könne.
Der Handel ist nicht sexy genug, sagt Unternehmer Tino Seidel. Zu viel Bürokratie, zu viel Auflagen und zu wenig Entgegenkommen für den Mittelstand. Er fordert Hilfe ein von Landes- und Bundespolitik.
Cornelia Henze
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
09.03.2025
3 min.
Schulleiter vor der Auerbacher Ausbildungsmesse: „Diese Berufsbilder bekommen die Schüler zu Hause vorgelebt“
Auerbacher Berufs- und Ausbildungsmesse voriges Jahr: Dabei war die AWO Vogtland.
Drei Oberschulen laden über 100 Unternehmen am 12. März in die Schloss-Arena ein. Teenager finden dort vielleicht ihren künftigen Arbeitgeber. Diese Firmen haben zugesagt.
Cornelia Henze
18:00 Uhr
3 min.
Wichtiger Schritt, märchenhafter Start: Preuß und Bö jubeln
Geht als Spitzenreiterin in die letzten beiden Saisonrennen: Franziska Preuß.
Franziska Preuß hält dem Druck stand, Johannes Thingnes Bö erhöht ihn. Die beiden Zweikämpfe um den Gesamtweltcup spitzen sich zu.
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel