Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vorsicht, Wildwechsel: Die Brunftzeit bei den Rehböcken, die etwa bis Mitte August dauert, macht die Tiere unvorsichtig.
Vorsicht, Wildwechsel: Die Brunftzeit bei den Rehböcken, die etwa bis Mitte August dauert, macht die Tiere unvorsichtig. Bild: ellen liebner
Auerbach
In den Wäldern ist jetzt Blattjagd-Zeit

Auf Blättern blasen Jäger nicht mehr, inzwischen gibt es Lockpfeifen. Der Ausdruck Blattjagd hat sich in der Jägersprache jedoch erhalten. Warum Fahrzeugführer auch jetzt in der Dämmerung vorsichtig fahren sollten.

Für die Jäger hat vor wenigen Tagen ein ganz besonderer Abschnitt im Jagdjahr begonnen: die Blattjagd. Von Ende Juli bis Mitte August interessieren sich die Jäger vor allem für Rehböcke. Die Böcke suchen in der Brunftzeit nach den Ricken und orientieren sich dabei an den Fiep-Rufen der Kitze. Die Rehböcke wissen: Dort, wo ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:05 Uhr
2 min.
Manchester startet mit Sieg in Club-WM
Phil Foden trifft kurz nach dem Anpfiff.
Manchester City ist der große Favorit. Doch im ersten Spiel der Engländer bei der Club-WM versprühen sie wenig Esprit.
20:11 Uhr
4 min.
US-Notenbank Fed belässt Leitzins auf hohem Niveau
Die US-Notenbank belässt den Leitzins zunächst auf einem relativ hohen Stand. (Archivbild)
Abwarten - das ist weiter die Devise der US-Notenbank. Die Fed sieht keinen dringenden Handlungsbedarf. Kredite in den USA bleiben damit weiter relativ teuer.
19.03.2025
4 min.
Diskussion im Vogtland: Braucht man wirklich das millionenteure Luchs-Ansiedlungsprojekt in Sachsen?
Luchs Anton sprang im vergangenen August im Forstbezirk Eibenstock in die Freiheit. Im November wurde das ausgewilderte Tier nahe Schöneck von einem Lkw tödlich verletzt.
Fast zwei Millionen Euro gibt der Freistaat Sachsen für die Auswilderung von bis zu 20 Luchsen aus. Doch im Vogtland stößt das Vorhaben teils auf Skepsis. Das wurde jetzt beim Bauernmarkt in Plauen deutlich.
Silvia Kölbel
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
12.03.2023
4 min.
Wildunfälle im Vogtland: In der Dämmerung lauert die Gefahr
Das Schild "Achtung Wildwechsel" kennzeichnet Streckenabschnitte, an denen sich innerhalb von drei Jahren mindestens 23 Wildunfälle ereignet haben.
Dort, wo sich Wildwechsel und Straßen kreuzen, kann es gefährlich werden für Mensch und Tier. Es gibt einiges, worauf Autofahrer um diese Jahreszeit achten sollten.
Silvia Kölbel
Mehr Artikel