Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Willi Weitzel, bekannt mit der Sendung „Willi wills wissen“ geht seit einigen Jahren neue Wege: Er hat ein Buch geschrieben und einen Film gedreht.
Willi Weitzel, bekannt mit der Sendung „Willi wills wissen“ geht seit einigen Jahren neue Wege: Er hat ein Buch geschrieben und einen Film gedreht. Bild: Majestic Verleih
Auerbach
Jetzt Kinokarten sichern: Dieser Kinderstar kommt ins Göltzschtal

Immer neugierig, immer gut drauf: Willi Weitzel, besser bekannt aus der Kika-Sendung „Willi wills wissen“ steuert am 13. September gleich zwei Locations an. Mitbringen wird er ein wundersames Tier.

Zwei Mal Willi im Doppelpack gibt es am 13. September. Der aus dem Kinderkanal Kika bekannte Willi Weitzel ist an jenem Tag um 13.30 Uhr mit einer Kinderbuchlesung zu Gast im Rodewischer Rowi-Labor am Postplatz. Gleich im Anschluss geht es nach Auerbach ins Record-Kino, wo Weitzel seinen Film „Willi und die Wunderkröte zeigt“. Sein Appell an...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:45 Uhr
1 min.
Krumhermersdorf: Feuerwehr-Umzug verzögert sich
Die Stirnseite des neuen Gerätehauses in Krumhermersdorf.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Krumhermersdorf übernehmen erst im September ihr neues Depot. Der Termin für die Einweihung steht aber.
Mike Baldauf
04.07.2025
4 min.
Willi wills wissen: Wie kommt der Kaffee in vogtländisches Kunstleder?
Matthias Ditscherlein dreht in Carli‘s Kaffeerösterei in Rodewisch. Steffi Pausch zeigt Willi Weitzel die Silberhäutchen, die sich beim Rösten von den Kaffeebohnen lösen.
Der Star aus dem Kinderfernsehen stellt neugierige Fragen - und erklärt Schwieriges ganz leicht. Dafür wird er nicht nur von den Jüngsten geliebt. Zwei Firmenchefs luden sich Willi nun ins Vogtland ein.
Cornelia Henze
16:45 Uhr
5 min.
CDU-Landesgruppenchef Körber zur Causa Brosius-Gersdorf: „Haben der Polarisierung und Politisierung Tür und Tor geöffnet“
In der Sendung „Markus Lanz“ sprach Frauke Brosius-Gersdorf am Dienstagabend im ZDF über die Kampagne gegen ihre Kandidatur als Verfassungsrichterin.
Der Zwickauer Abgeordnete Carsten Körber fordert, bei der Verfassungsrichterwahl zum alten System zurückzukehren. In der Union sind die Vorbehalte gegen die Juristin Brosius-Gersdorf groß. In Sachsen wählte die CDU sie an den Landesverfassungsgerichtshof.
Tobias Wolf
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
11.07.2025
2 min.
Willi will’s sagen können: Göööööltzschtalbrücke!
An der Göltzschtalbrücke kommt selbst Willi Weitzel nicht vorbei.
Die Göltzschtalbrücke ist nicht nur die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Ihr Name ist auch wahrlich ein Zungenbrecher. Kinder-TV-Star Willi Weitzel hatte damit seine liebe Not.
Cornelia Henze
Mehr Artikel