Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bärbel Bitterlich ruft Kinder ab acht Jahren zu einem Zeichenkurs auf. Der beginnt ab Juli in der Villa Wolff Rodewisch.
Bärbel Bitterlich ruft Kinder ab acht Jahren zu einem Zeichenkurs auf. Der beginnt ab Juli in der Villa Wolff Rodewisch. Bild: Bärbel Bitterlich
Auerbach
Junge Talente in Villa Wolff Rodewisch willkommen

Kinder ab acht Jahren sind ab Juli in der imposanten Gründerzeitvilla gern gesehen. Dort soll es kreativ zugehen.

Für einen Zeichenkurs öffnet Janet Bräutigam die Türen ihrer Villa Wolff in Rodewisch (Wernesgrüner Straße 72). Kursleiterin ist die Malerin und Kunstpädagogin Bärbel Bitterlich aus dem erzgebirgischen Beierfeld. Der Zeichenkurs soll ab dem 22. Juli bis zum 23. September jeweils einmal wöchentlich stattfinden. Dieser Kurs ist für Kinder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
26.03.2025
5 min.
Haus mit Seele im Vogtland: Was diese Handwerker-Familie aus einer alten Fabrikantenvilla machen will
Janet und Uwe Bräutigam wollen die Villa sanieren und zunächst für Ausstellungen und Events öffnen.
Die Villa Wolff in Rodewisch wurde von drei Menschen aus Mittelsachsen geweckt. Sie wird sich öffnen, ihre Schönheit zeigen und irgendwann Mieter begrüßen. Das sind die Pläne der neuen Besitzer.
Cornelia Henze
08.04.2025
2 min.
Mona Lisa lächelt jetzt in alter Fabrikantenvilla im Vogtland
Janet Bräutigam (2. v. li.) ist Gastgeberin der Ausstellung in der Villa Wolff.
Echt jetzt? Zwei Meisterwerke von Leonardo da Vinci in Rodewisch? Gestaunt werden darf noch bis 26. April.
Cornelia Henze
18:30 Uhr
4 min.
Bunte Kacheln und ein Gemüsegarten: Wie Gewerbetreibende die Peter-Breuer-Straße in Zwickau verschönern wollen
So könnte es aussehen: Sara Linke mit einer Kachel für die „Liebesmauer“.
Graue Betonwände sollen zu einer „Liebesmauer“ nach italienischem Vorbild werden, Pflanzkübel für die Begrünung sorgen. Auch für einen Schandfleck haben die Initiatoren eine Idee.
Jan-Dirk Franke
18:30 Uhr
6 min.
Pokalcoup der BSG Sachsenring Zwickau 1975: Das sagt Torwartlegende Jürgen Croy über die Ziegenbock-Elfmeter
Die Sachsenring-Pokalhelden von 1975. Bis auf Klaus Schwemmer, der im Finale nicht zum Einsatz kam, können alle Spieler von damals das Jubiläum feiern. Verstorben ist bereits Trainer Karl-Heinz Kluge (hinten links). Vorn in der Mitte hält Jürgen Croy die FDGB-Trophäe hoch.
Heute vor 50 Jahren schaffte die Betriebssportgemeinschaft gegen den haushohen Favoriten Dynamo Dresden eine Sensation. Bei der Auszahlung der Siegprämie musste nachgeholfen werden.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel