Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kameramann Matthias Ditscherlein (vorn, rechts) aus Rodewisch und Sarah Klare (vorn, links) filmen das Konzert der Band Sevenheat im Fitnessstudio.
Kameramann Matthias Ditscherlein (vorn, rechts) aus Rodewisch und Sarah Klare (vorn, links) filmen das Konzert der Band Sevenheat im Fitnessstudio. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Musiker aus Falkenstein schöpfen langsam Hoffnung

In der achten und letzten Ausgabe der Online-Reihe Göltzschkonzerte kommt die Band Sevenheat musikalisch zu Wort. Das Video ist ab dem heutigen Samstag zu sehen.

Falkenstein Ungewöhnlich sind die Kulissen immer gewesen. Auch das Format war neu, als es im Februar am Start stand. Jetzt geht die Online-Reihe "Göltzschkonzerte - Lieder im Lockdown" zu Ende. Den Schlusspunkt setzen am heutigen Samstagnachmittag die sechs Vogtländer von Sevenheat mit einem Kurz-Konzert im Falkensteiner Fitnessstudio Injoy.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
25.07.2024
4 min.
Wochenend-Tipps für das Vogtland: L*abore-Festival, Wasserrutschen-Meisterschaft, Musik und mehr
Es ist das Event am kleinen Mühlteich in Hauptmannsgrün: Zum Festival L*abore werden an diesem Wochenende 20 Bands und Solokünstler erwartet.
Wasserspaß in Rebesgrün: Dort finden die Sachsen- und Deutsche Meisterschaft im Wasserrutschen statt. Am Mühlteich steigt das L*abore-Festival. In Rodewisch startet das Wasserkistenrennen.
Florian Wunderlich
07:05 Uhr
3 min.
Arzt über Straßensicherheit im Vogtland: „Radfahren in Plauen ist lebensgefährlich“
Helm auf beim Radfahren. Dieser Radfahrer macht es richtig.
Die Polizei hat die Verkehrsunfälle von 2024 auf den Straßen im Vogtlandkreis und im Landkreis Zwickau ausgewertet. Was die häufigsten Unfallursachen sind und warum ein Mediziner Radfahren in Plauen für lebensgefährlich hält.
Nicole Jähn
06.10.2024
4 min.
Jugend-Kultur-Festival in Auerbach: Kunterbuntes Konzept, gute Laune, wenige Besucher
Tipps vom „Schrauber“: Damian Schmidt (11) bekommt vom Patrick Böhm gezeigt, wie die Fehlersuche am Motorrad funktioniert.
Programm von jungen Menschen für junge Menschen: So hat sich das Jugend-Kultur-Festival am Freitag und Samstag in Auerbach präsentiert. Veranstalter und Akteure wünschten sich jedoch mehr Zuspruch.
Sylvia Dienel
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
07:00 Uhr
3 min.
Der die Simme gestaltet hat: Auf den Spuren Karl Clauss Dietels durch Chemnitz
Florence Thurmes, Generaldirektorin der Kunstsammlungen, und Ferenc Csák, Chef des städtischen Kulturbetriebes, sind Herausgeber der Broschüre.
Es ist einige Zeit vergangen zwischen Ankündigung und der Veröffentlichung eines Stadtführers, der sich mit dem Wirken des berühmten Formgestalters im Stadtbild beschäftigt.
Jens Kassner
Mehr Artikel