Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit dem Sommer waren Vogtländer im 14-Tage-Rhythmus auf die Straße gegangen, um gegen die Politik der Bundesregierung zu demonstrieren. Protest soll es weiter geben, aber anders.
Seit dem Sommer waren Vogtländer im 14-Tage-Rhythmus auf die Straße gegangen, um gegen die Politik der Bundesregierung zu demonstrieren. Protest soll es weiter geben, aber anders. Bild: Ellen Liebner
Auerbach
Organisatoren gehen getrennte Wege

Das sogenannte "Forum für Demokratie und Freiheit" steht vor einer ungewissen Zukunft. Was jetzt geplant ist.

Die Zukunft des sogenannten "Forums für Demokratie und Freiheit" in Plauen steht in den Sternen. In den Reihen der bisherigen Organisatoren der Sonntagsdemos gibt es unüberbrückbare Differenzen - sie haben zur Folge, dass die führenden Köpfe nun getrennte Wege gehen. Deutlich wird dies bereits am kommenden Wochenende. Dann...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
12:20 Uhr
4 min.
Crimmitschauer Tuchfabrik-Chefin macht neugierig auf ihre erste Sonderschau: „Highlight ist eine textile Herzklappe“
Birthe Hemeier am neuen barrierefreien Zugang zur Weberei, deren Erdgeschoss sich als Ort für Veranstaltungen etablieren soll.
Birthe Hemeier bewältigt ihre ersten 100 Tage als Leiterin des Textilmuseums. Die Fachfrau legt den Fokus auf die Museumsarbeit. Knappes Budget und angespannte Personalsituation machen zu schaffen.
Jochen Walther
14.03.2025
4 min.
Europäischer Bauernmarkt in Plauen: Alle wichtigen Infos zu Öffnungszeiten, Anbietern und Parkplätzen auf einen Blick
Seit vielen Jahren beim Bauernmarkt dabei: Die Anbieter aus Holland treffen mit ihrem Käse bei den Vogtländern ins Schwarze.
Am Samstag beginnt die „kleine grüne Woche des Vogtlands“. Die Organisatoren erwarten Zehntausende Gäste. Was man als Besucher jetzt wissen sollte.
Nancy Dietrich
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
16.01.2025
4 min.
Darum bleiben die Türen in der Alten Likörfabrik jetzt oft geschlossen: Steht Galerie Forum K in Plauen vor dem Aus?
Noch bemühen sich die Kreativen in der Galerie Forum K, die Türen wenigstens an zwei Tagen pro Woche geöffnet zu halten. Doch keine Fördermittel, das bedeutet auch: vorerst kein Personal mehr.
Weil in diesem Jahr die Gelder nicht fließen wie erhofft, blickt der Verein Forum Kunst in eine unsichere Zukunft. Wie es jetzt bei den Kreativen weitergehen soll. Und was aus dem Projekt Kunstgarten wird.
Sabine Schott
12:30 Uhr
4 min.
Zwickau wird zur Gospelmetropole
Vielhundertstimmige Chöre sind das Markenzeichen der Festivals.
Das internationale Festival „Gospelholidays“ geht in seine fünfte Auflage und macht erneut in Zwickau Station – mit einem Chor aus 800 Stimmen. Das Finale findet am 6. April in der Stadthalle statt.
Torsten Piontkowski
Mehr Artikel