Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf dem ehemaligen Wema-Gelände von Auerbach will die Theed GmbH Seniorenheim- und Wohnungsplätze schaffen. Der Technische Ausschuss des Stadtrates gab jetzt dafür grünes Licht.
Auf dem ehemaligen Wema-Gelände von Auerbach will die Theed GmbH Seniorenheim- und Wohnungsplätze schaffen. Der Technische Ausschuss des Stadtrates gab jetzt dafür grünes Licht. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Pläne für Pflegeheime in Auerbach passieren den Bauausschuss

Investoren wollen das ehemalige Wema-Areal bebauen.

Im Sommer 2021 war zunächst von "Pflegeheim mit Demenzgarten" die Rede, ein Jahr später von "Seniorenkompetenzzentrum". Mittlerweile sind die Grundstückskäufe mit der Stadt abgewickelt und es liegen die Bauanträge für ein Seniorenpflegeheim mit Tagespflege sowie für ein Mehrfamilienhaus für Betreutes Wohnen vor. Gebaut werden soll auf dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.02.2025
4 min.
Stadtrat der AfD-Fraktion kritisiert Auerbachs OB: Wer verdient die Lorbeeren für Supermarkt-Befragung?
Dass Dokumente aus der Stadtverwaltung die Unterschrift des Oberbürgermeisters, Jens Scharff (parteilos), tragen, sei üblich. Der Rathauschef hätte den Bau des Supermarktes befürwortet.
Am Montag fällt die Entscheidung, ob der Supermarkt an der Talstraße in Auerbach vom Tisch ist. Doch zuvor erhebt ein Stadtrat Vorwürfe gegen die Stadtverwaltung. Worum es geht und was der Oberbürgermeister dazu sagt.
Florian Wunderlich
07.03.2025
4 min.
Zu Gast im Bienenstock - Besucher strömen ins neue Heim der Auerbacher Diakonie
Bis Mittag waren schon 400 Besucher auf der Baustelle der Diakonie zu Gast gewesen.
Seit 2021 wird das ehemalige Schützenhaus in den Wohnsitz für Senioren umgebaut. Am Freitag konnte man einen Blick in das unfertige Innere werfen. Hunderte Besucher waren da. Worüber sie grummelten.
Gunter Niehus
28.04.2025
2 min.
Bericht: Neun Soldaten bei Kämpfen in Kolumbien getötet
Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild)
Trotz des Friedensvertrags mit der größten Guerillaorganisation kontrollieren Splittergruppen noch immer Teile Kolumbiens. In den vergangenen Wochen griffen sie gezielt Soldaten und Polizisten an.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
28.04.2025
2 min.
Nordkorea bestätigt eigene Soldaten im Ukraine-Krieg
Erstmals hat Nordkorea den Einsatz von nordkoreanischen Soldaten im Ukraine-Krieg bestätigt.
Bislang hat Pjöngjang die Truppenentsendung zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg geheim gehalten. Nun spricht Nordkoreas Militärführung von der erfolgreichen "Befreiung der Region Kursk".
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
Mehr Artikel