Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Via Livestream aus Utrecht in den Niederlanden zeigte Sternwartenleiter Olaf Graf den Besuchern die partielle Sonnenfinsternis.
Via Livestream aus Utrecht in den Niederlanden zeigte Sternwartenleiter Olaf Graf den Besuchern die partielle Sonnenfinsternis. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Plan B in vogtländischer Sternwarte: Livestream und Experimente statt Sonnenfinsternis

Graue Wolken haben die Sicht auf das Himmelschauspiel überm Vogtland verhindert. Doch den Besuchern wurde einiges geboten. Vom Solarfotospaß bis zu Experimenten. Dabei hob sogar eine kleine Rakete ab.

Wie Sie sehen, sehen Sie nichts. Wer am Samstag nach Rodewisch gekommen war, um an der Sternwarte von 11.30 bis 13 Uhr die partielle Verfinsterung der Sonne zu erleben, den bremste das Wetter aus. Graue Wolken verhinderten die Sicht auf das Himmelschauspiel. Der Mond verdeckte dabei maximal 14 Prozent der Sonne über der Stadt. Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:37 Uhr
2 min.
Hoeneß: Keiner hat den Titel mehr verdient als Kane
Darf wohl bald mit Schale jubeln: Harry Kane.
Schon bald könnte die deutsche Fußball-Meisterschaft zugunsten des FC Bayern entschieden sein. Vor allem einem Spieler gönnt Uli Hoeneß den Titel so richtig.
18.03.2025
2 min.
Sternwarte Rodewisch plant Beobachtungstag zur partiellen Sonnenfinsternis
Olaf Graf und sein Sternwarten-Team lädt zur Beobachtung einer partiellen Sonnenfinsternis ein.
Nur zu einer bestimmten Uhrzeit ist das Ereignis vom Vogtland aus zu beobachten. Was die Sternwarte plant, auf was man achten sollte und wie man dabei sein kann.
Cornelia Henze
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
17:35 Uhr
2 min.
Prozess um Unfalltod am Freiberger Tierheim geht weiter
Im Münzbachtal war am Rand von Freiberg am 30. Januar 2023 eine Frau überfahren worden.
Das tragische Geschehen vom 30. Januar 2023 soll vor dem Landgericht Chemnitz noch einmal aufgerollt werden.
Steffen Jankowski
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
06.03.2025
4 min.
Der hellste Stern verschwindet, die Sonnenfinsternis kommt: Darum lohnt sich im Vogtland der Blick zum Himmel
Olaf Graf schaut sich die Sonne genau an. Im März ist die erste Sonnenfinsternis im Vogtland seit 2022 zu sehen.
Der März hält einige Highlights bereit. Aktuell bieten sich perfekte Bedingungen für Beobachtungen von Venus und Merkur am Sternenhimmel. Warum das bald endet und wann sich sogar die Sonne verdunkelt.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel