Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unter dem Titel „O Darling“ hat Citymanagerin Babett Ludwig das Skatblatt von Walter Krauß wieder auflegen lassen. Die Karten zeigen Pinup-Girls im Stile der 1920er- bis 1940er-Jahre.
Unter dem Titel „O Darling“ hat Citymanagerin Babett Ludwig das Skatblatt von Walter Krauß wieder auflegen lassen. Die Karten zeigen Pinup-Girls im Stile der 1920er- bis 1940er-Jahre. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Rodewisch legt sexy Skatkarten wieder auf

Zum 100. Stadtgeburtstag wird eines besonderen Mannes gedacht. Der Künstler, von vielen „Kraußeminz“ genannt, war eine Größe in der Altenburger Skatkarten-Fabrik. Ein spezielles Blatt gibt es wieder.

Baskenmütze auf dem Kopf, weißer Malerkittel übergestreift. Und auf dem Moped unterwegs. So kannten die Rodewischer den Dekorationsmaler und Gebrauchsgrafiker Walter Krauß (1908 - 1985). Ein talentiertes Original, den man auch gern als „Kraußeminz“ ansprach. In der Skatkartenfabrik Altenburg war Krauß eine feste Größe. Sieben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
09:37 Uhr
3 min.
Contis Automotive-Sparte heißt künftig Aumovio
Continental-Vorstandsmitglied und Automotive-Chef Philipp von Hirschheydt stellte die neue Sparte vor.
Continental will seine schwächelnde Autozuliefersparte abspalten und als eigenes Unternehmen an die Börse bringen. Jetzt steht der Name des Unternehmens fest. Wie Aumovio zum "Powerhouse" werden soll.
09.04.2025
4 min.
Kann der Schatz aus Rodewisch die Burg Schönfels retten?
Die Burg Schönfels hat keine eigene, wertvolle Sammlung und könnte somit um Fördergelder kommen. Könnten die Scherben aus Rodewisch die Burg retten?
Das alte Gemäuer steckt in der Klemme: Ohne wertvolle Sammlung gibt es weniger Geld vom Kulturraum. Deshalb streckt Schönfels die Hand nach den Rodewischer Scherben aus. Was die Vogtländer dazu sagen.
Cornelia Henze
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
13.02.2025
2 min.
Ein Busbahnhof ist nicht genug: Warum das Thema Gesundheit in Rodewisch besonders unter den Nägeln brennt
Dem erneuerten Rodewischer Busbahnhof sollen und müssen noch viele Maßnahmen folgen.
Für die Zusammenarbeit der Gemeinden im Mittelzentralen Städteverbund Göltzschtal gibt es ein Regionales Entwicklungskonzept. Was man damit in Rodewisch bewirken kann - und was eher nicht.
Sylvia Dienel
09:35 Uhr
2 min.
Franziskus in Petersdom überführt
Tausende verfolgen auf dem Petersdom die Prozession mit dem toten Papst Franziskus.
Der gestorbene Papst lag bislang in seiner Residenz im Vatikan. Bald können Gläubige im Petersdom von ihm Abschied nehmen. Die ersten warten schon.
Mehr Artikel