Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Klassenfoto zeigt Manfred Lorenz als etwa Zwölfjährigen. Er sitzt in der zweiten Reihe rechts außen.
Das Klassenfoto zeigt Manfred Lorenz als etwa Zwölfjährigen. Er sitzt in der zweiten Reihe rechts außen. Bild: Sammlung Lorenz
Auerbach
Vogtländer erinnert sich an Talsperren-Explosion mit Tellermine: „Ich hatte das Scheißding in der Hand“

Wie knapp das Göltzschtal im Mai 1945 einer Katastrophe entgangen ist, weiß Manfred Lorenz ganz genau. Der heute 93-Jährige war kurz nach der Explosion an der Muldenberger Talsperre. Was ihn besonders schockte.

Auf welchem Weg er von dem Unglück erfahren hat, weiß Manfred Lorenz nicht mehr. Bestimmt vom Hörensagen, vermutet er. Mit seinem Schulkameraden radelte er im Heimatort Beerheide schnurstracks los, als die Nachricht die Runde machte. Ziel war die Talsperre Muldenberg. Dort hatte es einen oder zwei Tage zuvor, am 13. Mai 1945, eine gewaltige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.12.2024
4 min.
Leere Talsperre Falkenstein zieht viele Neugierige an: „Das ist schon ein ganz schönes Loch“
Die abgelassene Talsperre Falkenstein zieht viele Schaulustige an. Maximilian Reißmann ist stellvertretender Staumeister an den Talsperren Falkenstein und Muldenberg und gibt einen Einblick in die Arbeiten am Stausee.
Die Talsperre Falkenstein zeigt sich von einer ungewohnten Seite: Der Stausee ist leer, um Bauteile zu untersuchen. Was beim Ablassen aufgetaucht ist und warum sich Schaulustige beeilen sollten.
Florian Wunderlich
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
16.05.2025
4 min.
Explosion an vogtländischer Talsperre vor 80 Jahren: Wie das Göltzschtal damals nur knapp an einer Katastrophe vorbeischrammte
Die Staumauer der Talsperre Muldenberg 1945 nach dem Unglück.
An der Talsperre Muldenberg kam es im Frühjahr 1945 zu einer verheerenden Detonation. Mehrere Menschen starben. An das Geschehen erinnerte jetzt ein Wissenschaftler in Plauen.
Peter Albrecht
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
21.06.2025
2 min.
Israel: Haben iranische Atombombe um Jahre verzögert
Laut Israels Außenminister Saar ist der Iran beim Streben nach einer Atombombe zurückgeworfen. (Archivbild)
Israel will nach eigener Darstellung mit Angriffen verhindern, dass der Iran eine Atombombe bauen kann. Außenminister Saar sieht schon viel erreicht. Der Iran dürfe kein zweites Nordkorea werden.
21.06.2025
1 min.
Israels Armee: Luftangriffe im Iran gehen weiter
Israels Luftwaffe greift nach eigenen Angaben erneut Ziele im Iran an. (Archivbild)
Die beiden Erzfeinde Israel und der Iran setzen ihre gegenseitigen Angriffe fort. Ein Ende der Gewalt ist nicht in Sicht.
Mehr Artikel