Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Brauereidirektor Marc Kusche und Mitarbeiterin Sylvia Rudolph mit dem neuen Naturradler Maracuja. Seit dieser Woche wird das neue Biermischgetränk der Wernesgrüner Brauerei an den Handel geliefert.
Brauereidirektor Marc Kusche und Mitarbeiterin Sylvia Rudolph mit dem neuen Naturradler Maracuja. Seit dieser Woche wird das neue Biermischgetränk der Wernesgrüner Brauerei an den Handel geliefert. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Wernesgrüner bringt Radler Maracuja auf den Markt

Die Wernesgrüner Brauerei stellt als erste deutsche Biermarke ein Radler mit dem Hauch Passionsfrucht her. Weshalb das Biermischgetränk gerade im Osten gut ankommen sollte.

Der Sommer ist noch fern, aber die Wernesgrüner Brauer wollen vorbereitet sein: Wenn mit den Temperaturen auch die Nachfrage nach Bier und Radler wieder steigt, sollen Kunden nach einem neuen Biermischgetränk verlangen: Naturradler mit Maracuja-Geschmack ist die exotische Kreation, die Wernesgrüner eigenen Angaben zufolge als erste deutsche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.03.2024
4 min.
Von China zurück in den Osten: Das ist der neue Chef bei „Wernesgrüner“
Ein Glas „Wernes“ auf gutes Gelingen: Jacques Dahnke (34, links) wird ab 1. April Brauereidirektor in Wernesgrün. Dr. Marc Kusche wechselt nach fast zwölf Jahren zur Augustiner-Bräu Wagner KG nach München und zieht in seine alte Heimat Bayern.
Führungswechsel: Marc Kusche verlässt die vogtländische Brauerei, Jacques Dahnke übernimmt. Ein Mann aus der Provinz mit internationaler Erfahrung. Er kennt die angesagten Biere.
Cornelia Henze
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
1 min.
Trump: In Kürze Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran
US-Präsident Donald Trump hat nach den Angriffen eine Botschaft für den Iran. (Archivbild)
Zwischen Israel und dem Iran soll nach Angaben von US-Präsident Donald Trump in wenigen Stunden eine Waffenruhe in Kraft treten. Damit solle der seit zwölf Tagen währende Krieg dann beendet sein,...
24.06.2025
2 min.
Kreise: Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket
Tagelang rangen Bund und Länder um eine Kompensation. (Archivbild)
Bund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Im Ringen um die Finanzierung gab es eine Einigung.
16.01.2025
4 min.
Sortimentswechsel bei Wernesgrüner: Ein neues Bier kommt auf den Markt, das andere geht
Mitarbeiter Lucas Nürnberger bei der ersten Abfüllung des Hellen. Die erste Charge wurde im Dezember abgefüllt, in dieser Woche kommt das Helle in den Handel.
Die bekannte Brauerei aus dem Vogtland überrascht mit einem neuen Produkt und folgt hier dem Kundengeschmack. Das hat Konsequenzen für ein anderes Getränk des Hauses.
Cornelia Henze
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel