Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jürgen und Roswitha Buchwald sind seit 35 Jahren im Geschäft - mit ihrem Verkaufwagen am Rodewischer Anger.
Jürgen und Roswitha Buchwald sind seit 35 Jahren im Geschäft - mit ihrem Verkaufwagen am Rodewischer Anger. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Wo auch ein Ex-Weltmeister und Olympiasieger ab und zu Eis holt

Eis gehört für die Vogtländer zum Sommer wie die Sonne. "Freie Presse" widmet dem kalten Genuss und ihren Herstellern deshalb eine Serie. Heute: Der Eiswagen am Rodewischer Anger.

Er ist grün und orange, steht seit ungefähr 60 Jahren am selben Ort und hat über das Vogtland hinaus Kultstatus: der Eiswagen am Anger gegenüber dem Rodewischer Ratskellersaal. Drei Kunden-Generationen versorgen Roswitha und Jürgen Buchwald dort inzwischen mit fluffigen Abkühlungen. Zwar haben die beiden auch warme Imbisse und kalte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
22.03.2025
4 min.
London Heathrow nach Stromausfall wieder in Betrieb
Erst langsam konnte der Flughafen wieder in Betrieb gehen.
Langsam erholt sich der Flughafen London Heathrow von dem folgenschweren Stromausfall. Heute sollen wieder etliche Flieger starten und landen. Reisende sollten aber weiter mit Verspätungen rechnen.
19.08.2024
3 min.
Eiszeit in Auerbach: Warum Eis-Karli zum Töpfermarkt nicht verkaufen durfte
Der Eiswagen von Jürgen Buchwald stand wie in den Vorjahren zum Töpfermarkt unterhalb der Kirche. Der zeigte sich irritiert, dass der Mitbewerber den Eisverkauf an genau dem Standort anzeigte. Ein Missverständnis, wie er meint.
Eine Ankündigung. Eine Absage. Und ein Streit zwischen zwei Eismännern in einem privaten Internet-Chat, der plötzlich öffentlich wurde. Es geht um Verträge, Absprachen und angebliche Dumpingpreise.
Cornelia Henze
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
22.03.2025
2 min.
Argentinien schlägt Uruguay in WM-Qualifikation
Almada erzielte den Siegtreffer.
Der amtierende Weltmeister behauptet sich in der Qualifikation für die nächste WM an der Spitze. Allerdings muss das Team auch bei der Partie gegen den Erzrivalen Brasilien auf Messi verzichten.
06.04.2024
4 min.
Besucheransturm an der Talsperre Falkenstein im Vogtland: Imbissbetreiber zapfen Softeis im Akkord
Der Renner am ersten Frühsommer-Tag des Jahres: Romy Böttiger kam am Samstag mit dem Eiszapfen an der Talsperre Falkenstein gar nicht hinterher. Das Softeis-Rezept stammt noch aus DDR-Zeiten.
Was für ein Wetter! Tausende Vogtländer zog es am Wochenende bei nahezu sommerlichen Temperaturen ins Freie. Besonders gefragt war die Talsperre bei Falkenstein. Einige Mutige wagten sich sogar ins Wasser.
Sylvia Dienel
Mehr Artikel