Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Stadt Oelsnitz - im Foto das Rathaus - plant in diesem Jahr zwei Einwohnerversammlungen.
Die Stadt Oelsnitz - im Foto das Rathaus - plant in diesem Jahr zwei Einwohnerversammlungen. Bild: Christian Schubert/Archiv
Oberes Vogtland
Bürgerbeteiligung: Stadt Oelsnitz nennt Termine

In diesem Jahr soll es nach den Worten des OB zwei Einwohnerversammlungen geben, dazu zwei Stadtspaziergänge und zwei Besichtigungen in Ortsteilen.

Der Oelsnitzer OB Mario Horn (CDU) reagiert auf Kritik - es ging um 2024 kurzfristig angesetzte Bürgerbeteiligungs-Termine in Oelsnitz. Die Pläne für 2025 hat er daher jetzt bekanntgegeben. Es sind zwei Einwohnerversammlungen geplant, die am 20. Mai und 18. November stattfinden sollen. Zu Stadtspaziergängen mit Bürgern, Räten und Verwaltung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:49 Uhr
2 min.
Oederaner Para-Sprinter läuft mit Staffel knapp an DM-Norm vorbei
Johannes Hohl (links) reist in dieser Woche mit seinem Trainer Uwe Bellmann noch zur Para-Europameisterschaft nach Finnland.
Nach der verpatzten DM-Qualifikation freut sich Johannes Hohl von der TSG Oederan nun auf die Europameisterschaft. Schon diesen Donnerstag geht es nach Finnland.
Christian Kluge
20.02.2025
4 min.
Radwege: Eichigter Räte lehnen Ausbau zum Dreiländereck ab
Ein beliebtes Ziel, nicht nur zum Freundschaftstreffen im Juni: Der Kaiserhammer, das Dreiländereck Bayern, Böhmen, Sachsen. Ob es einen Radweg direkt hierhin geben soll, dazu gehen die Meinungen auseinander.
Das Radverkehrskonzept von Oelsnitz und Eichigt ist weit vorangeschritten. Der aktuelle Stand wurde öffentlich vorgestellt. Und was die Kosten betrifft: Auch dazu wurden die Aussagen sehr konkret.
Ronny Hager
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
12.03.2025
3 min.
Altkleider: Wo es in Oelsnitz und Umgebung neue Container gibt
Der Oelsnitzer OB Mario Horn (links) und Johanniter-Regionalvorstand Pierre Söllner.
Mit dem Rückzug des DRK-Kreisverbandes aus dem Altkleidersammeln hat die Stadt Oelsnitz eine neue Lösung gesucht. Die gibt es jetzt mit 16 Stellplätzen - auch in Eichigt, Bösenbrunn und Triebel.
Ronny Hager
09:45 Uhr
2 min.
Straßenbau in Erdmannsdorf: Nach Auftakt-Ärger kommt jetzt ein Zusatzschild
Der Straßenbau-Ärger in Erdmannsdorf scheint eine Geschichte ohne Ende zu sein.
Trotz aller Ankündigung ist am Montag das passiert, was nicht passieren sollte: Die Firma Reifen-Kupfer war nicht erreichbar. Am Dienstag soll in Erdmannsdorf ein Hinweisschild aufgestellt werden.
Matthias Behrend
Mehr Artikel