Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Karussell wurde zum Klingenthaler Stadtfest in diesem Jahr von vielen Besuchern vermisst.
Ein Karussell wurde zum Klingenthaler Stadtfest in diesem Jahr von vielen Besuchern vermisst. Bild: Stockadobe
Oberes Vogtland
Darum drehte sich zum Klingenthaler Stadtfest kein Kinderkarussell

Zur Fete vor knapp zwei Wochen war ein Karussell von vielen schmerzlich vermisst worden. Doch dafür gab es einen Grund.

Das fehlende Karussell zum Klingenthaler Stadtfest vor knapp zwei Wochen war ein großes Thema in der Stadt. Kaum dass das Fest lief, gab es die ersten fragenden Stimmen in den sozialen Netzwerken. Eigentlich hätte sich zum Fest aber schon ein Karussell drehen sollen, informierte Klingenthals Oberbürgermeisterin Judith Sandner (FW) zur...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:37 Uhr
4 min.
Bundestag vor Abstimmungen über drei Richter-Kandidaten
Am höchsten deutschen Gericht müssen drei Stellen neu besetzt werden.
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Nun kann der Bundestag über drei Verfassungsrichter-Kandidaten entscheiden. Geben dabei Stimmen von Linken oder AfD den Ausschlag?
18.06.2025
3 min.
„Fläzbänksken“ und „Klingenthaler Schnapswurst“: Originelles wechselt die Seiten
Antonius Wiesemann, Bürgermeister von Neuenrade, überreicht einen Gutschein für ein „Fläzbänksken“ an Klingenthals Oberbürgermeisterin Judith Sandner.
Das Jubiläum 35 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Klingenthal und Neuenrade wurde mit einem Festakt begangen. Neben vielen guten Worten wurden auch besondere Geschenke ausgetauscht.
Eckhard Sommer
06.06.2025
4 min.
Warum die Brass Socks über einen Abschied aus Klingenthal nachdenken
Die Brass Socks haben sich als Big Band einen Namen gemacht.
Die Musikgruppe fühlt sich in ihrer Heimatstadt zu wenig wertgeschätzt. Was die Hintergründe dafür sind.
Tino Beyer
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
09:37 Uhr
2 min.
Wolfsbarsch-Schwemme auf Zypern - Run auf Angelgeschäfte
Angelläden sind ausverkauft, die Menschen fangen tonnenweise Wolfsbarsch. (Symbolfoto)
Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.
Mehr Artikel