Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fotografiert wurde der Wolf nicht, der nahe Heinersgrün Beute machte. Da er jedoch vermutlich durch halb Europa zog, muss es sich um ein stattliches Tier wie dieses gehandelt haben.
Fotografiert wurde der Wolf nicht, der nahe Heinersgrün Beute machte. Da er jedoch vermutlich durch halb Europa zog, muss es sich um ein stattliches Tier wie dieses gehandelt haben. Bild: dpa/Illustration
Oberes Vogtland
Ein Wolf als Marathonläufer im Vogtland - Wissenschaftler rätseln über genaue Herkunft

Ein Tier auf der Durchreise hat in der Region ein Reh gerissen - und damit erstmals eine genetische Spur im Vogtland hinterlassen. Wissenschaftler rätseln jetzt über seine genaue Herkunft.

Premiere fürs Vogtland: Erstmals konnte für die Region ein Wolf genetisch nachgewiesen werden. Das Tier hatte nahe Heinersgrün (Gemeinde Weischlitz) ein Reh gerissen - und hinterließ dabei wissenschaftlich auswertbare Spuren, die es in sich haben. Denn bei dem besagten Wolf handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen echten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:25 Uhr
4 min.
Dreimal VAR: DFB-Frauen mit "Mentalitätssieg" gegen Dänemark
Die neue Vizekapitänin Sjoeke Nüsken (r) jubelt nach ihrem Elfmetertor.
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für viel Aufregung, am Ende aber trifft die Torjägerin.
Ulrike John und David Joram, dpa
20:30 Uhr
4 min.
Geplante Liebesmauer in Zwickau: Disput mit Denkmalschutz beigelegt – Ärger wegen neuer Terrassen
Sara Linke mit dem Entwurf einer Liebeskachel. Im Hintergrund die derzeit beschmierte Wand, an der 450 solcher Kacheln angebracht werden sollen.
Die ersten Liebeskacheln für die Peter-Breuer-Straße sind fertig. Mit dem Denkmalschutz haben sich die Initiatoren geeinigt. Doch das Ordnungsamt ist noch nicht zufrieden.
Frank Dörfelt
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
19.03.2025
4 min.
Diskussion im Vogtland: Braucht man wirklich das millionenteure Luchs-Ansiedlungsprojekt in Sachsen?
Luchs Anton sprang im vergangenen August im Forstbezirk Eibenstock in die Freiheit. Im November wurde das ausgewilderte Tier nahe Schöneck von einem Lkw tödlich verletzt.
Fast zwei Millionen Euro gibt der Freistaat Sachsen für die Auswilderung von bis zu 20 Luchsen aus. Doch im Vogtland stößt das Vorhaben teils auf Skepsis. Das wurde jetzt beim Bauernmarkt in Plauen deutlich.
Silvia Kölbel
05.10.2024
3 min.
Wolf fotografiert? Jäger aus dem Oberen Vogtland warnt Pilzsucher vor möglichen Gefahren
Am Freitagabend um 19.24 Uhr hat eine Wildtierkamera dieses Foto geschossen.
Jagdpächter Jörg Höland aus Wernitzgrün berichtet von zwei Tieren nahe Landwüst. Auch einen Schnappschuss vom Freitagabend gibt es.
Tino Beyer
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel