Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im herbstlich angefärbten Familienurlaubsort Erlbach steigt von Freitag bis Montag die 313. Kirwe. Auf dem Kirweplatz steht zum ersten Mal ein Riesenrad. Jahrelang hatten sich die Erlbacher darum bemüht.
Im herbstlich angefärbten Familienurlaubsort Erlbach steigt von Freitag bis Montag die 313. Kirwe. Auf dem Kirweplatz steht zum ersten Mal ein Riesenrad. Jahrelang hatten sich die Erlbacher darum bemüht. Bild: Erlbacher Bilder/Marcus Konschak
Oberes Vogtland
Erstmals seit vielen Jahren wieder mit Riesenrad: Erlbacher Kirwe startet am Freitag

Noch ist es die Ruhe vor dem Sturm: Nach jahrelangen Bemühungen gibt es zur am Freitag beginnenden Fete wieder ein Riesenrad. Alte Bekannte sind dabei, es gibt Skurriles, eine Legende kehrt zurück.

Die Augen von André Worbs glänzen, als wäre er ein kleiner Junge mit seinem ersten Spielzeugauto und nicht ein Neu-Pensionär. Dabei war an Erlbachs Ortsvorsteher lediglich die Frage gestellt, mit welchem Neuen die am Freitag startende 313. Kirwe 2023 aufwartet. „Ein Riesenrad! Wir wollten schon sehr lange ein Riesenrad“, sagt der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
2 min.
Warum eine Leichenhalle im Vogtland für Schmunzeln sorgt
An der Leichenhalle in Erlbach haben die Sanierungsarbeiten begonnen.
Seit vielen Jahren bemüht sich Erlbach um eine Sanierung des Abschiedsorts auf dem Friedhof. Jetzt hat sich eine Möglichkeit dafür eröffnet.
Ronny Hager
11:28 Uhr
2 min.
Erlau: 400 Gäste beim traditionellen Hexenfeuer in Beerwalde
Am Samstagabend wurde traditionell ein Hexenpuppe verbrannt. Doch was war noch los?
Mario Hösel
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
17.10.2024
4 min.
„Endlich wieder ein Bäcker!“: Erlbacher Kirwe geht durch den Magen
Bäckermeister Frank Behrendt aus Zwota und seine Mitarbeiter werden zur 314. Erlbacher Kirwe wieder für Kaffee und Kuchen auf der Riesenfete sorgen. Jahrelang gab es auf der Kirwe keinen Bäcker.
Das viertägige Riesenfest ab Freitag wagt den Spagat: Traditionen und neue Akzente in Zeiten, die für viele härter sind als vier harte Tage. An die Besucher haben die Veranstalter eine große Bitte.
Ronny Hager
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
11:43 Uhr
3 min.
Nach Titel für Tobi: Eisbären Berlin setzen auf Kontinuität
Trainer Serge Aubin und Sportdirektor Stéphane Richer wollen auch weiterhin mit den Eisbären Erfolge feiern.
Nach der Meisterschaft plant Berlin die Zukunft. Das Team soll zusammenbleiben – getragen von der Erinnerung an den gestorbenen Mitspieler.
Mehr Artikel