Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberes Vogtland

Geheimbund trifft sich und verkostet Kirwe-Bock: Erlbach ist bereit für das größte Volksfest im oberen Vogtland

Die Uhr tickt: Am Samstagmorgen fällt der offizielle Startschuss für die Erlbacher Kirwe. Der Brauerei-Gasthof ist ein wichtiger Pfeiler des Volksfestes. Hier wurde das Bockbier gebraut.

Stefan Weiske sagt zwar, dass er in diesen Tagen besonderen Stress hat, aber Unruhe vor dem Sturm ist ihm nicht anzumerken. Wie eine Maschine greift er nach Etiketten, benässt sie und klebt sorgfältig "Erlbacher - Stefans Bock" auf die Flasche. Es flutscht. Etliche stehen noch nackig da, aber bis zum Schlachtfest am Freitag im Brauerei-Gasthof...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.10.2024
4 min.
Tipps am Wochenende im oberen Vogtland: Musical-Premiere, Erlbacher Kirwe sowie Bell Book & Candle
Das Musical „Criminal Tango“ - im Foto ein Ausschnitt dazu von 2018 - wird vom Markneukirchener Gymnasium ab Samstag in zehn Vorstellungen im König-Albert-Theater Bad Elster in einer Neuinszenierung gezeigt.
Das Gymnasium Markneukirchen lässt in Bad Elster den „Criminal Tango“ aufleben, in Erlbach gibt es das größte Volksfest des oberen Vogtlandes - und auch andernorts in der Region wird viel geboten.
Ronny Hager
17.10.2024
4 min.
„Endlich wieder ein Bäcker!“: Erlbacher Kirwe geht durch den Magen
Bäckermeister Frank Behrendt aus Zwota und seine Mitarbeiter werden zur 314. Erlbacher Kirwe wieder für Kaffee und Kuchen auf der Riesenfete sorgen. Jahrelang gab es auf der Kirwe keinen Bäcker.
Das viertägige Riesenfest ab Freitag wagt den Spagat: Traditionen und neue Akzente in Zeiten, die für viele härter sind als vier harte Tage. An die Besucher haben die Veranstalter eine große Bitte.
Ronny Hager
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
17:00 Uhr
3 min.
Wie die Hockey-Frauen von Motor Meerane in Berlin auftrumpften
Marie Rothmund (rechts) hat beim Sieg am Sonntag alle vier Tore für Meerane erzielt. Das Foto zeigt sie beim Heimspiel aus der Vorwoche gegen den Tresenwalder HC.
Die Regionalliga-Mannschaft hat am Sonntag drei Punkte aus der Hauptstadt mitgebracht. Auch wenn eine Spielerin viermal traf, steckte hinter dem zweiten Saisonsieg letztlich eine starke Teamleistung.
Monty Gräßler
17:00 Uhr
1 min.
Fechten: Oelsnitzerin lässt in Leipzig nichts anbrennen
Klara Drummer stand in Leipzig ganz oben auf dem Treppchen.
Souverän hat sich Klara Drummer beim Kooperationsturnier in der Messestadt durchgesetzt. Nicht der einzige Erfolg der Oelsnitzer Nachwuchsfechter.
Rico Fankhänel
Mehr Artikel