Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Matthias Müller von der gleichnamigen Holzblasinstrumente GmbH in Markneukirchen bei der Qualitätsprüfung eines Englischhorns.
Matthias Müller von der gleichnamigen Holzblasinstrumente GmbH in Markneukirchen bei der Qualitätsprüfung eines Englischhorns. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Instrumente mit Weltruf: Firma aus dem Vogtland schreibt Erfolgsgeschichte

Zu ihrem 150-jährigen Firmenjubiläum blickt die Mönnig Holzblasinstrumente GmbH aus Markneukirchen auf eine außergewöhnliche Entwicklung in der jüngeren Vergangenheit. Die Instrumente, die das Unternehmen herstellt, werden von Spitzenmusikern auf der ganzen Welt gespielt.

Spielt ein Sinfonieorchester wehmütige, melancholische Stücke, wird meist auch das Englischhorn eingesetzt. Dieses Instrument gehört zur Oboen-Familie und ist der Verkaufsschlager des Traditionshauses Mönnig aus Markneukirchen. „Es gibt weltweit nicht so viele Anbieter“, sagt Geschäftsführer Veit Schindler. Er ist stolz darauf, dass die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
01.07.2025
4 min.
Junge Tischlerei im Vogtland wächst an neuem Standort
Robin Jacobs Firma in Markneukirchen hat jetzt doppelt so viel Platz.
Mehr Raum für Ideen: Die Tischlerei Manufaktur von Robin Jacob ist von Adorf nach Markneukirchen umgezogen - und hat sich dort deutlich vergrößert.
Tino Beyer
17.05.2025
3 min.
Zwei Schwergewichte des Musikinstrumentenbaus im Vogtland feiern Jubiläum
Notizbuch für August Hammig, beginnend im Jahre 1841.
In Markneukirchen wird zurzeit die Sonderausstellung „Namen der Region“ gezeigt. Sie widmet sich den Firmenjubiläen 300 Jahre Hammig und 150 Jahre Gebrüder Mönnig.
Eckhard Sommer
18.07.2025
2 min.
Trump in Brief: Bolsonaro wird "schrecklich behandelt"
Trump springt Bolsonaro zur Seite.
Donald Trump legt nach. Er stellt sich in einem Brief, den er selbst öffentlich macht, erneut auf die Seite von Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro, der vor Gericht steht.
18.07.2025
5 min.
Mythen im Check: Was für den Wohnungsschlüssel gilt
Schlüssel zur Wohnung unter der Fußmatte versteckt? Verschafft sich mit diesem jemand unbefugt Zugang, können Mieterinnen und Mieter zur Rechenschaft gezogen werden.
Nicht wenige Mieter und Vermieter irren bei Rechten und Pflichten rund um den Wohnungsschlüssel. Was wirklich gilt - und welche Annahmen ins Reich der Märchen gehören.
Christoph Jänsch, dpa
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel