Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anja Meckel befüllt den Kühlschrank, der nur wenige Meter vom Wald entfernt, Wanderer mit Getränken versorgt.
Anja Meckel befüllt den Kühlschrank, der nur wenige Meter vom Wald entfernt, Wanderer mit Getränken versorgt. Bild: Daniela Hommel-Kreißl
Oberes Vogtland
Kühlschrank im Wald: Diese Erfrischungsoase für Wanderer im Vogtland ist ein echter Geheimtipp

Im Sachsengrund steht ein Kühlschrank, der nur einen Zweck hat: durstige Wanderer mitten in der Abgeschiedenheit vogtländischer Wälder mit kühlen Getränken zu versorgen. Eine Frau füllt ihn regelmäßig auf.

Der Kühlschrank ist so groß wie seine Besitzerin Anja Meckel. Er ist immer gut gefüllt mit Wasser, Bier, Limo, frischem Obst, Snacks. Sein bezeichnendstes Merkmal: Er ist der wohl einsamste Kühlschrank des Vogtlands. Denn er steht im Freien, an einem Wanderweg, keine 100 Meter vom nächsten Wald entfernt. Wald gibt es hier, in Sachsengrund,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
4 min.
Flüsse tragen weit mehr Quecksilber in Ozeane als 1850
Abholzung des Regenwalds im Amazonasgebiet in Brasilien.
Seit der Industrialisierung ist der Quecksilber-Eintrag in die Meere stark gestiegen. Die Entwicklung hat einer Studie zufolge verschiedene Ursachen. In einer Weltregion hat sich die Lage entspannt.
10.06.2025
4 min.
Eisenbahnromantik im Vogtland: In diesem Bahnhof können Gäste übernachten
Der Bahnhof Hammerbrücke - an Feiertagen und Wochenenden verkehrt hier der Wernesgrüner Schienenexpress.
Der historische Bahnhof in Hammerbrücke wird zum Highlight für Urlauber, die das Besondere suchen. Thomas Partickes Ferienwohnungen bieten echtes Bahnhofsfeeling und eine Reise in die Vergangenheit. Die Authentizität des Ortes zieht Neugierige und Nostalgiker gleichermaßen an.
Daniela Hommel-Kreißl
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
14.06.2025
3 min.
Bäckerei im Vogtland will keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr
Bäckermeister Frank Behrendt hat veranlasst, keine ein und zwei Cent mehr anzunehmen.
Die Landbäckerei Behrendt mit vier Filialen im Oberen Vogtland setzt auf runde Preise und weniger Wechselgeld. Wie der Bäckermeister diesen Schritt begründet - und was einem Kunden daran missfällt.
Ronny Hager
31.05.2025
4 min.
Kräutergeheimnisse im Vogtland gelüftet: Die Alleskönner aus der Natur
Welche Kräuter essbar sind und woran man sie erkennt, erfuhren die Teilnehmer einer Kräuterwanderung in Tannenbergsthal.
Ernten, ohne zuvor zu säen - in der Natur ist das jetzt möglich. Die Wiesen stehen voller leckerer Kräuter, die noch dazu gesund sind. Kräuterwanderungen unter fachkundiger Leitung liegen im Trend.
Daniela Hommel-Kreißl
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
Mehr Artikel