Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dieter Fröhlich prägte die Klingenthaler Geschichte. Am Sonntag verstarb er im Alter von 79 Jahren.
Dieter Fröhlich prägte die Klingenthaler Geschichte. Am Sonntag verstarb er im Alter von 79 Jahren. Bild: Harald Sulski/Archiv
Oberes Vogtland
Nachruf: Ehemaliger Harmona-Chef Dieter Fröhlich im Alter von 79 Jahren verstorben

Der Gründer der nach ihm benannten Musikschule spielte auch in der Klingenthaler Akkordeonindustrie eine bestimmende Rolle.

Im Alter von 79 Jahren verstarb am Sonntag, wie „Freie Presse“ am Dienstag erfuhr, in Simmerbach Dieter Fröhlich. Er war 1977 Gründer der gleichnamigen Musikschule. Ein gutes Jahrzehnt lang, von 1995 bis 2005, bestimmte Fröhlich als Chef der Harmona Akkordeon GmbH auch die Geschichte der Klingenthaler Akkordeonfertigung. In seiner Zeit als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:44 Uhr
3 min.
Gewinnsprung für Deutsche Bank zum Jahresauftakt
Die Geschäfte der Deutschen Bank sind zum Jahresauftakt blendend gelaufen (Archivbild)
Die Geschäfte im ersten Quartal laufen noch besser als erwartet. Nun sieht sich Deutschlands größtes Geldhaus auf Kurs zu seinen verbesserten Jahreszielen - allen Turbulenzen an den Märkten zum Trotz.
02.04.2025
2 min.
Klingenthal: Förderverein für Internationale Akkordeonwettbewerbe löst sich auf
Ein Bild aus alten Tagen: Preisträger Radu Ratoi bei einem Konzert im Jahr 2019. Der Wettbewerb ist Geschichte.
Nach dem Aus des Internationalen Akkordeonwettbewerbs stellt nun auch der zugehörige Verein seine Tätigkeit ein. Damit endet eine über 60-jährige Tradition.
Tino Beyer
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
09:20 Uhr
2 min.
BSV Sachsen Zwickau muss seine erfolgreichste Torschützin ziehen lassen
Blanka Kajdon (Mitte) wird den BSV Sachsen Zwickau nach nur einer Saison wieder verlassen.
Die ungarische Nationalspielerin Blanka Kajdon plant nach einer erfolgreichen Saison beim Handball-Bundesligisten den nächsten Karriereschritt. Vorher will sie mit Zwickau aber die Klasse halten.
Monty Gräßler
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
17.03.2025
3 min.
Sachsens Zupf-Jugend probt und begeistert im Vogtland
Finnja Glaser (links) und Hanna Voigt.
Ein musikalisches Wochenende im Vogtland endete mit einem besonderen Konzert: Das Landesjugendzupforchester Sachsen und Schüler der Musikschule Vogtland beeindruckten mit ihrem Können.
Eckhard Sommer
Mehr Artikel