Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zum ersten Mal gibt es in Bösenbrunn einen Lichterbogen.
Zum ersten Mal gibt es in Bösenbrunn einen Lichterbogen. Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland

Neuer Lichterbogen erstrahlt in Bösenbrunn

Zum ersten Mal leuchtet am ehemaligen Rittergut in Bösenbrunn ein Lichterbogen. Eine Premiere war auch die Sägeweihnacht.

In Bösenbrunn ist die Adventszeit „eingeleuchtet“. Am einstigen Rittergut erstrahlt seit Freitag zum ersten Mal ein Lichterbogen. Verständlich, dass sich fast alle Einwohner einfanden, um nicht zu verpassen, als Bürgermeister Christian Klemet das Symbol der Weihnacht einschaltete. Gebaut mit Unterstützung von Helfern und spendiert hat den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
3 min.
Wie geht es am Rittergut Bösenbrunn weiter?
Wann geht es mit der Sanierung des Rittergutes Bösenbrunn weiter?.
Abschnitt eins am 300 Jahre alten Barockgebäude ist fertig, doch der Weiterbau zieht sich viel länger hin. Woran liegt das? Das fragen nicht nur Gemeinderäte. Was der Bürgermeister darauf antwortet.
Ronny Hager
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
06:00 Uhr
2 min.
Welche tollen Nester bauen Vögel? Auf Schloss Rochsburg kann man es erfahren
Die neue Ausstellung auf Schloss Rochsburg wurde von Fotografin Karen Weinert (l.) und Sinah Hoffmann, Leiterin des Senckenberg Naturmuseums Dresden, gestaltet.
Auf der Rochsburg wird die neue Sonderausstellung vorbereitet. Zu sehen sind neben Fotos außergewöhnliche Exponate, wie das Ei eines Elefantenvogels.
Franziska Bernhardt-Muth
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
06:00 Uhr
4 min.
Prozesshansel werden seltener - Klageneigung stark gesunken
Die Deutschen nehmen die Justiz seltener in Anspruch als früher, die Zahl der Zivilklagen ist stark gesunken.
Es wird weniger geklagt in Deutschland. Entspannt zurücklehnen kann sich die Justiz dennoch nicht. Die mitunter schwierige Finanzierung von Zivilklagen hat ein Geschäftsmodell hervorgebracht.
Carsten Hoefer, dpa
16.01.2025
3 min.
Feuerwehrchef im Vogtland tritt zurück: Das ist der Grund
Rico Steudel ist als Bösenbrunner Gemeindewehrleiter zurückgetreten. Er bleibt aber kommissarisch bis zur Wahl eines Nachfolgers tätig.
Fast zehn Jahre war Rico Steudel Gemeindewehrleiter von Bösenbrunn. Jetzt hat er sein Amt aufgegeben. Welche Kritik er im Rücktritts-Schreiben an den Bürgermeister übt.
Ronny Hager
Mehr Artikel