Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der 972 Meter hohe Schneehübel im Vogtland trägt seinen Namen nicht zu unrecht. Dass der Gipfel aber auch noch Anfang Mai eine ordentliche Schneedecke trug, ist doch ungewöhnlich.
Der 972 Meter hohe Schneehübel im Vogtland trägt seinen Namen nicht zu unrecht. Dass der Gipfel aber auch noch Anfang Mai eine ordentliche Schneedecke trug, ist doch ungewöhnlich. Bild: Hubertus Gütter
Oberes Vogtland
Schnee noch im Mai auf dem Schneehübel

Von einem Wonnemonat war in diesem Jahr im oberen Vogtland nicht viel zu spüren. Das Wetter zeigte sich eher unterkühlt. Die Bilanz im Detail.

Mit seinen 972 Metern ist der zwischen Morgenröthe-Rautenkranz und dem bereits zum Erzgebirge gehörenden Carlsfeld gelegene Schneehübel die höchste Erhebung im Vogtland. Verständlich, dass in dieser Höhenlage das Wetter seine Eigenheiten hat - und der Name des Berges steht dafür. Dass man am Gipfel selbst am ersten Wochenende...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
27.10.2024
2 min.
Bad Elster: Parken an der Hagerstraße könnte kostenpflichtig werden
Der Parkplatz an der Hagerstraße in Bad Elster soll grundhaft ausgebaut und erweitert werden.
Am Mittwoch wird über die Pläne gesprochen - und zur neuen Turnhalle, bei der die Kostenberechnung (7,1 Millionen Euro) das Budget (5,5 Millionen Euro) überschritt. Es tagen auch vier weitere Räte.
Ronny Hager
10:40 Uhr
3 min.
Trauer um eine der ganz Großen: Doris Fitschen ist gestorben
Der deutsche Fußball trauert um Doris Fitschen.
Nach schwerer Krankheit stirbt Doris Fitschen im Alter von 56 Jahren. Ihr Vermächtnis als Spielerin und auch als Förderin des Frauenfußballs bleibt in Erinnerung.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
10:42 Uhr
2 min.
Merz: Hätte besser anders Kontakt zu Haßelmann aufgenommen
CDU-Chef Friedrich Merz bedauert den Wirbel um die Mailbox-Nachricht für Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann. (Archivbild)
Ein direkter Kontakt ist oft besser als eine Nachricht auf der Mailbox. Dass letzteres nicht immer optimal ist, sieht auch der CDU-Chef nun so.
05.09.2024
4 min.
Sie rocken das Festzelt: Blaskapellen aus Bad Brambach, Klingenthal und Markneukirchen heiß auf Sternquell-Wiesn
Johanna Dorst und Fabian Mootz sind das Gesangsduo bei der Blaskapelle Junges Egerland aus Bad Brambach.
Wenn von Freitag bis Sonntag tausende Gäste die Fete in Plauen feiern, sorgen drei Orchester aus dem oberen Vogtland für Stimmung. Worauf sie sich freuen und was sie spielen werden.
Eckhard Sommer
Mehr Artikel