Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit ihrem ausgestreckten Fuß versucht eine Flussperlmuschel, sich in die Bachsohle einzugraben. Das Tier war aber zu schwach, als dass es gelungen wäre.
Mit ihrem ausgestreckten Fuß versucht eine Flussperlmuschel, sich in die Bachsohle einzugraben. Das Tier war aber zu schwach, als dass es gelungen wäre. Bild: Thomas Findeis/Landratsamt Vogtlandkreis
Oberes Vogtland
Vogtländische Bäche versiegen: Tiere in Lebensgefahr

Die Flussperlmuschel, deren Wiederansiedlung unter anderem im Triebelbach betrieben wird, reagiert sehr empfindlich auf niedrige Wasserstände. Ein Fernwarnsystem soll helfen, bevor es zu spät ist.

Die Vogtländer machen sich Sorgen, ob die Flussperlmuscheln in den Bächen der Region die anhaltende Trockenheit überleben. Denn vielerorts ist der Wasserspiegel so stark gesunken, dass einzelne Abschnitte bereits trockenliegen. Beim Triebelbach ist das zum Beispiel im obersten Abschnitt zwischen der Quelle am Bubenstock und dem Ortseingang...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.07.2025
1 min.
Wieder ein Problem: Freibad im Vogtland bleibt doch zu
Das Waldbad in Triebel muss bis auf Weiteres geschlossen bleiben.
Groß waren die Hoffnungen, dass die Saison in Triebel diese Woche startet. Doch daraus wird nichts. Was ist der Grund dafür?
Ronny Hager
12.03.2025
1 min.
Nach Kostenschock im Vogtland: Reaktion von Tierfreunden freut Bürgermeister
In Triebel ging eine Rechnung über 4500 Euro für neun Katzen im Tierheim ein.
Nach der Rechnung über 4500 Euro für Katzen im Tierheim Kandelhof wandte sich Udo Seeger (Freie Wähler Triebel) an Tierliebhaber. Was dabei herauskam.
Ronny Hager
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
18:45 Uhr
4 min.
"Echt nervig": Dreckiges Wasser sorgt bei WM für Ärger
Hier sollte heute Morgen eigentlich geschwommen werden.
Mitten in der Nacht wird das WM-Rennen der Freiwasserschwimmerinnen verschoben. Der ungewöhnliche Zeitpunkt sorgt für Kritik. Am nächsten Abend geht es mit schlechten Nachrichten weiter.
Thomas Eßer, dpa
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
18:53 Uhr
2 min.
CFC: Kapitän Müller und seine Vertreter gewählt
Tobias Müller führt den Chemnitzer FC nun das fünfte Jahr als Kapitän an.
Das Regionalliga-Team des Chemnitzer FC hat einen neuen Mannschaftsrat für die bevorstehende Jubiläumssaison bestimmt. Der Kapitän bekommt zwei Stellvertreter.
Thomas Scholze
Mehr Artikel