Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick in den Neubau des Deutsch-Deutschen Museums. Chef Robert Lebegern schaut hinunter in die große Halle. Das große Panoramafenster, das jetzt noch mit Folie abgehangen ist, ermöglicht Besuchern die Sicht Richtung Mauer und Tannbach.
Blick in den Neubau des Deutsch-Deutschen Museums. Chef Robert Lebegern schaut hinunter in die große Halle. Das große Panoramafenster, das jetzt noch mit Folie abgehangen ist, ermöglicht Besuchern die Sicht Richtung Mauer und Tannbach. Bild: Nicole Jähn
Plauen
Erste Einblicke ins neue Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth: Sogar Berliner Mauer wird hier künftig ausgestellt

Für mehr als 20 Millionen Euro entsteht derzeit am Rand des einst geteilten Dorfes Mödlareuth ein neues Museum. Wann es eröffnet werden soll und was Besucher erwartet.

Ein Stück Berliner Mauer steht schon drin. Zu einem späteren Zeitpunkt hätte der Betonkoloss nicht mehr reingepasst. Der Innenausbau des Neubaus des Deutsch-Deutschen Museums am Ortsrand von Mödlareuth steht noch am Anfang. Interessierte nutzten am Samstag trotzdem die Gelegenheit für einen ersten Blick ins Innere. Museumsleiter Robert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.12.2024
4 min.
Mobilfunk-Manko im Museumsdorf Mödlareuth
90.000 internationale Besucher jährlich und immer am 3. Oktober ein Deutschlandfest der CSU - trotzdem hat es das geteilte Dorf Mödlareuth noch nicht zu einem ordentlichem Handyempfang geschafft.
Mit dem Handy telefonieren im geteilten Dorf an der Grenze zu Thüringen? Pech hat, wer im D1-Netz der Deutschen Telekom unterwegs ist. Seit Jahren wird Besserung versprochen. Könnte es im Zusammenhang mit dem Neubau des Deutsch-Deutschen Museums, der 2025 eingeweiht wird, bald so weit sein?
Uwe Faerber
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
11:00 Uhr
1 min.
Haus der DSF: Keine Pläne für einstige Zwickauer Vorzeige-Immobilie
Das Haus der DSF wird wegen seines Zustandes zunehmend zum Problemfall.
Kein Konzept für die Zukunft in Sicht: Bürgermeisterin informiert über aktuelle Lage im Stadtrat. Straßensperrung, weil Fassadenteile abgefallen sind.
Frank Dörfelt
23.02.2025
4 min.
Neubau von Top-Museum im Vogtland soll im Oktober öffnen: „Nichts darf schiefgehen, wir haben keinen Puffer“
Der Grenzturm Heinersgrün im Vogtland war einst Teil des Todesstreifens an der innerdeutschen Grenze. Der steinerne Zeuge des DDR-Grenzregimes dient als Außenstelle des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth.
Zehntausende Menschen besuchen jedes Jahr das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth. Es dokumentiert das Leben an der einstigen innerdeutschen Grenze. Ab Herbst 2025 soll der Besuch noch mehr lohnen.
Uwe Faerber
11:00 Uhr
1 min.
Von Eiersuche bis Laufradrennen: Was zu Ostern am Wasserschloß Klaffenbach los ist
Auf dem Schlosshof soll es am Sonntag und Montag sportlich zugehen, im Schloss gibt es Kreativangebote.
Am 20. und 21. April heißt es im und am Schloss „Ostern aktiv“ – ein Angebot mit sportlichen Outdoor-Attraktionen für Familien.
Galina Pönitz
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
Mehr Artikel